Diskussion:Belalakaja

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Brühl in Abschnitt Abweichende Transkription

Abweichende Transkription Bearbeiten

In Ernst Jüngers Kaukasischen Aufzeichnungen verwendet er unter dem 4. Januar 1943 die Schreibweise „Belaja Kaja“ für den Berg. Wörtlich beschreibt er folgendes Gebirgspanorama, das sich vom Gefechtstand Dombai aus präsentiert:

… Gefechtsstand, über dem sich die Eisriesen aufrecken, links das Massiv des Dombai-Ulgen, dann spitz die Karadschajanadel, die östliche und die westliche Belaja Kaja und zwischen ihnen das sonderbare Ssofrudschuhorn. Im gewaltigen Amanausgletscher mit seinen Flächen von grünem Blankeis … liegen die Posten, die die Pässe sichern; …

--Brühl (Diskussion) 18:04, 27. Jul. 2021 (CEST)Beantworten