Diskussion:Bedingte Wahrscheinlichkeit

Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Sigma^2 in Abschnitt Diskrete Zufallsvariablen
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Notation

Bearbeiten

Die Notation

 

ist ziemlich unlogisch, besser wäre (vergleiche mit P(X=x|Y=y)):

 

denn das Ereignis {Y=y} ist die Bedingung. Nijdam 21:56, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

  ist hier nur eine (willkürlich gewählte) Funktionsbezeichnung. Man könnte stattdessen auch   oder   schreiben, das Attribut im Index dient nur zur Unterscheidung von den anderen Funktionen  , die im Zusammenhang vorkommen.   würde nicht der Standardnotation von Funktionen entsprechen (Argumente durch Komma abgesetzt).--RSchlicht 17:31, 31. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Um klarzustellen, dass es sich jeweils um eine Dichtefunktion von   gegeben den Wert   handelt, wobei   ein Parameter der Dichtefunktion wird, ist
 
eine geeignete und übliche Notation. --Sigma^2 (Diskussion) 16:42, 26. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Motivation?

Bearbeiten

Versteht eigentlich jemand, wie das Raucher-Krebs-Beispiel die Formel für die bedingte Wahrscheinlichkeit motivieren soll. Ich halte das an dieser Stelle (zumindest didaktisch) für ziemlich fehl am Platz? Gibt es vielleicht bessere Vorschläge? Ich denke wir bräuchten irgendwas mit relativen Häufigkeiten. -- HilberTraum (Diskussion) 22:24, 4. Mai 2012 (CEST)Beantworten

+1, ein Beispiel mit bedingten relativen Häufigkeiten zur Motivation.--Sigma^2 (Diskussion) 14:32, 19. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Darstellbarkeit

Bearbeiten

Gibt es einen Grund, warum die Darstellung (Visualisierung)durch z.B. eine Vierfelder-Tafel fehlt? Dies ließe sich auch gut im Baumdiagramm parallel dazu abbilden. --MarianneBirkholz (Diskussion) 08:48, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Bedien dich! --Erzbischof 12:17, 2. Jun. 2013 (CEST)   Typo korr. --Troubled @sset  Work • Talk • Mail  12:30, 2. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Ereignis      
       
       
       
Ob das gemeint war? In dieser Tabelle gibt es keine bedingten Wahrscheinlichkeiten. --Sigma^2 (Diskussion) 14:44, 19. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Konditionale Wahrscheinlichkeit

Bearbeiten

Bitte einen seriösen Beleg für konditionale Wahrscheinlichkeit, anderenfalls unterstelle ich eine unbedarfte Übersetzung von conditional probability und werde löschen. --Sigma^2 (Diskussion) 14:11, 19. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Diskrete Zufallsvariablen

Bearbeiten

Warum gibt es den zweidimensionalen Fall nur stetig und nicht zuerst diskret.--Sigma^2 (Diskussion) 14:47, 19. Okt. 2023 (CEST)Beantworten