Diskussion:Bartels-Gleithörnchen

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Regiomontanus in Abschnitt Deutschsprachiger Name

Deutschsprachiger Name

Bearbeiten

Das Gleithörnchen müsste eigentlich im Deutschen Bartels’ Gleithörnchen oder Bartels-Gleithörnchen heißen. Der Erstbeschreiber Frederick N. Chasen verwendete den Saxon Genetiv „Bartels' “, was im Englischen später sehr oft fälschlich als „Bartel's“ wiedergegeben wurde, so dass sich diese Schreibung neben „Bartels's Flying Squirrel“ eingebürgert hat (siehe IUCN-Eintrag). Bartel wäre also eine Rückübersetzung des falschen englischen Genetivs. Ich würde also gerne, wie in Elsevier's Dictionary of Mammals zitiert, nach Bartels-Gleithörnchen verschieben. Schließlich wurde das Gleithörnchen nach dem niederländischen Zoologen Dr. Max Bartels junior benannt. --Regiomontanus (Diskussion) 09:10, 3. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Ich bin bei den Namen emotionslos - ich übernehme sie in der Regel aus den bereits vorhandenen Gattungsartikeln in der Hoffnung, dass sie dort Sinn machen - wegen meiner können auch die Artiekl also gern auch auf anderen Lemmata oder den wissenschaftlichen Namen liegen. So feel free to move. -- Achim Raschka (Diskussion) 09:28, 3. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Danke, das mache ich dann gleich. MfG --Regiomontanus (Diskussion) 09:31, 3. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

@Regiomontanus: Ist die Erstbeschreibung online verfügbar - kannst du sie dann bitte verlinken? Danke -- Achim Raschka (Diskussion) 13:47, 3. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Das mache ich später, die ist über die Universität Leiden erreichbar. -- Regiomontanus (Diskussion) 14:18, 3. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Leider habe ich keinen Online-Link zu dieser Erstbeschreibung gefunden. Evtl. kann man sich die gesamte Zeitschrift herunterladen. --Regiomontanus (Diskussion) 22:25, 4. Jul. 2014 (CEST)Beantworten