Diskussion:Barrierefreies Internet/Archiv/2010

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Neitram in Abschnitt Quelle?

Verständnisfrage

Ich finden den Artikel sehr gut verständlich, nur folg. Absatz nicht. Kann jemand erklären, was die folgenden Sätze bedeuten sollen:

Problematisch ist jedoch, dass das title-Attribut nicht mit der Tastatur angesteuert werden kann. Aus diesem Grund empfiehlt sich das Auflösen einer Abkürzung in Parenthesen nach der erstmaligen Nennung der Abkürzung:

Beispiel: BITV (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung) --MMiicchhaa 13:20, 30. Jul. 2010 (CEST)

Gute Idee der Artikel! Aber was bitte soll der Begriff Randgruppe aussagen?????

Der Artikel verwendet den Begriff "Randgruppe" in Verbindung mit Menschen mit eingeschränkten körperlichen/geistigen Funktionen. Das offenbart genau das falsche Verständnis von Barrierefreiheit, denn es suggeriert, hier sei eine Gruppe am Rand der Gesellschaft, der gütiger Weise auch der Zugang zu einer Website erlaubt werden soll (hach, was sind wir wieder heilig). Es geht aber gerade darum, Menschen, die in bestimmten Bereichen andere, oft auch kompliziertere, Voraussetzungen benötigen, um am Leben teilzunehmen, n i c h t an den Rand zu drängen. (nicht signierter Beitrag von 80.136.186.83 (Diskussion) 15:05, 11. Sep. 2010 (CEST)) --ThomasFriedrichReis 15:11, 11. Sep. 2010 (CEST)

AccessKey

Die Anwendung AccessKey fehlt völlig, ist recht verbreitet. Es sollte evtl. im Artikel erwähnt werden. --77.4.95.15 21:02, 28. Sep. 2010 (CEST)

Quelle?

"Statistisch gesehen sind Menschen mit Behinderungen überdurchschnittlich häufig im Internet" -- wo ist eine Quelle für diese Aussage? --Neitram 08:37, 19. Okt. 2010 (CEST)