Diskussion:Bahnhof Mykolajiw

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Derkoenig in Abschnitt Berlin Mykolajiw Simferopol
Der Artikel „Bahnhof Mykolajiw“ wurde im Juni 2022 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 13.06.2022; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Berlin Mykolajiw Simferopol

Bearbeiten

Diese Zugverbindung bezweifle ich. Der Kurswagen von Berlin fuhr über Kiev, Dnipro und Melitopol. Die Gleisanbindung der Krim befindet sich bei Dzhankoj. Quelle ist nur eigenes mehrfaches Erleben. Gruß, Heiko Erner (nicht signierter Beitrag von 2A02:2454:568:1200:4850:9210:4E42:90C1 (Diskussion) 22:10, 13. Jun. 2022 (CEST))Beantworten

Über Cherson und die Landenge von Perekop hat es auch eine Strecke auf die Krim gegeben. Das war auch der Laufweg vom Zug, von dem in der angegebenen Quelle berichtet wird. Nach dieser Seite haben wohl auch Kurswagen nach Simferopol mit einem Laufweg über Dnipro existiert. Durch Dschankoj sind sie alle gefahren. --Der König (Disk.·Beiträge) 01:44, 14. Jun. 2022 (CEST)Beantworten