Diskussion:BMW E36 (M3)

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Alexey Topol in Abschnitt Motortyp

Neuer Artikel - Auslagerung von BMW M3

Bearbeiten

Dieser neue Artikel wurde ausgelagert vom Hauptartikel BMW M3. Verbesserungen und Vorschläge sind gerne erwünscht. Es können selbstverständlich auch kleinere Veränderungen direkt am Artikel vorgenommen werden. Danke. MfG --Tunc (Diskussion) 00:15, 18. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Es muss überprüft werden, ob in der angegebenen Literatur tatsächlich der M3 (E36) beschrieben wird. Bei Werken, die mit "nur M3-E30S" oder "nur M3 CSL-E46S" kommentiert sind, halte ich das für ziemlich unwahrscheinlich. --217.227.81.19 18:50, 4. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Wie geht das?

Bearbeiten

Im Artikel steht: „An der Vorderachse wurde eine Eingelenk-Federbein-Achse mit verstärkten Federtellern und Achsschenkeln verbaut.“ Wie geht das, dass an der Achse eine weitere (?) Achse „verbaut“ wird? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:24, 20. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Motortyp

Bearbeiten

Zunächst ist vom S50 mit Link die Rede, dann taucht auf einmal "S50B30" auf? --46.82.160.133 21:05, 23. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

S50 ist der Motortyp. S50B30 heisst ein S50 mit Bohrung (Hub) 3,0 Liter, S50B32 ist der Nachfolger mit 3,2 Liter Hubraum. -- Alexey Topol (Diskussion) 11:24, 14. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Titel falsch

Bearbeiten

"BMW E36 (M3)" -- Es muss aber heissen: "BMW M3 (E36)", denn es gibt viele E36, aber nur einen M3. -- Alexey Topol (Diskussion) 11:23, 14. Mai 2020 (CEST)Beantworten