Diskussion:BMW E1

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Olli1800 in Abschnitt Abmessungen

Entfernt weil ich den Satz nicht kapiere

Bearbeiten

handelt es sich um das erste Auto aus der "E-Serie", wie beispielsweise der BMW E46<ref>http://www.bmwarchiv.de/e-code Liste aller E-Codes</ref>. </references>

--Nichtohne 13:18, 23. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Widersprüchliche Angaben

Bearbeiten

Der E1 wurde von BMW nie in Serie gefertigt und es existieren auch nur sechs Modelle dieses Typs. [...] Laut einer Quelle soll dieser Prototyp abgebrannt sein, weshalb der E1/1 gebaut wurde.

Wie viele gab bzw gibt es denn? Je nach Leseweise sinds 1/2/6 oder 7... (nicht signierter Beitrag von 62.159.55.61 (Diskussion) 15:06, 15. Sep. 2015 (CEST))Beantworten

Auf Diskussionsseite verschobener Inhalt

Bearbeiten

Fraglicher Text:

Der E1 wurde von BMW nie in Serie gefertigt und es existieren auch nur sechs Modelle dieses Typs. Ein Grund dafür waren Unzulänglichkeiten der Batterie, aber auch die Änderungen in der kalifornischen CARB-Gesetzgebung, die bis zum Juli 2002 die Autobauer zur Entwicklung emissionsfreier Fahrzeuge verpflichtet hatte. Direkte Konkurrenten wären für den E1 der inzwischen eingestellte Audi A2 oder die Mercedes A-Klasse. Laut einer Quelle soll dieser Prototyp abgebrannt sein, weshalb der E1/1 gebaut wurde. Quelle: http://www.traumautoarchiv.de/html/3111.html Nachfolger des E1, aufgrund des Brandunfalls

Kein Beleg dafür erkennbar, dass nur (?) sechs Modelle existieren. Ein Grund dafür waren Unzulänglichkeiten der Batterie. Für was waren die Unzulänglichkeiten der Batterie ein Grund? Die Aussage über die Konkurrenten ist spekulativ. Prototyp abgebrannt... Verlässliche Quelle nun im Artikel. Olli1800 (Diskussion) 23:49, 6. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Abmessungen

Bearbeiten

Wenn der BMW E2 mit 1,45 Metern fünf Zentimeter niedriger als das „Ur-Modell“ war, müsste der E1 der ersten Generation 1,50 Meter hoch gewesen sein. Beziehen sich die Höhenangaben in der Infobox auf den E1 der zweiten Generation? Kann hier jemand eine verlässliche Quelle beisteuern? Olli1800 (Diskussion) 23:52, 9. Okt. 2015 (CEST)Beantworten