Geburtsjahr

Bearbeiten

Nach der offiziellen Webseite der Villa starb Beatrice 1934 im Alter von 75 Jahren (Ephrussi died in 1934 aged 75). Demnach müsste sie um 1859 geboren sein. Was stimmt? --DGL 22:04, 16. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Urheberrechte

Bearbeiten

Die Textabschnitte: "Den Mittelpunkt der in rosa gehaltenen Villa bildet ein überdachter Patio, gesäumt von Gewölben im spanisch-maurischen Stil."

"Rund um die Villa wurden auf dem weitläufig terrassierten Areal mehrere Stilrichtungen der Gartenkunst wie in einem Museum vereint: neben einem größeren, französischen Garten reihen sich unter anderem ein provenzalischer, italienischer, japanischer Garten sowie ein Stein- und Rosengarten aneinander. An jeder Seite der Terrasse öffnen sich raffiniert gesetzte Ausblicke auf das Meer."

Stammen beide aus dem Reiseführer "Provence/Côte d'Azur", Michael Müller Verlag 1997ff., Autor Ralf Nestmeyer. Unbedingt löschen, da hier Urheberrechte verletzt werden! (nicht signierter Beitrag von 84.175.237.93 (Diskussion) 14:42, 15. Okt. 2013 (CEST))Beantworten

Im Schlafzimmer lassen seidene Bettdecken, handbestickte Negligés und goldbewirkte Wandbespannungen den Luxus erahnen, mit dem sich Madame Rothschild zu umgeben pflegte

Bearbeiten

Die Formulierung klingt als ob der Autor HartzIV-Empfänger sei. Neid ist nicht enzyklopädischer Stil.--DGL 21:56, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Und das >>> . . . Verzweiflung getrieben haben soll. Von hier aus gelangt man in die . . . <<< sieht aus wie ein Rest aus dem o.g. Reiseführer. Aus der "Verzweiflung" in andere Räume? -?-?--J. K. H. Friedgé (Diskussion) 14:11, 9. Dez. 2013 (CET)Beantworten