Diskussion:Autostrada A3 (Italien)

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 37.24.145.195 in Abschnitt das längste Beweisstück Italiens

das längste Beweisstück Italiens Bearbeiten

Und das kann dauern. Die A3, sagt die Staatsanwaltschaft Reggio, ist das längste Beweisstück Italiens. Die Mafiaprobleme beim Bau sollten vielleicht in den Artikel. Generator 16:46, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Wie gewünscht, habe ich den Artikel um einen entsprechenden Absatz ergänzt. --M Huhn (Diskussion) 15:48, 25. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Hat irgendeiner den Hinweis auf die Mafia wieder gestrichen? Wenn ja, warum?
Quelle 1: http://www.deutschlandfunk.de/italien-die-unendliche-autobahn.724.de.html?dram:article_id=343916 (von 2016)
Quelle 2: http://www.deutschlandfunk.de/sueditalien-dauerbaustelle-autobahn-seit-ueber-50-jahren.795.de.html?dram:article_id=341130 (von 2015)
Quelle 3: http://www.deutschlandfunk.de/autostrada-della-mafia.795.de.html?dram:article_id=118890 (von 2010)
Das sollte wohl reichen, um in den Artikel aufgenommen zu werden! --37.24.145.195 19:12, 26. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Ausbauzustand Bearbeiten

Könnte evtl. mal jemand (möglichst jemand der des Italienischen mächtig ist, da die Anas etc. hierzu nur italienisch posten) sich mal über den Ausbauzustand (Stand: März/April 2013) informieren und die fertig sanierten Abschnitte dann posten? Google translator übersetzt hier leider völlig sinnfrei.

Besten Dank schon mal im Voraus! (nicht signierter Beitrag von 195.145.193.146 (Diskussion) 18:56, 27. Mär. 2013 (CET))Beantworten

Geschichte Bearbeiten

Der Bau der Autostrada A3 begann in den 1960er Jahren. Wie erklärt sich dann, dass ein Abschnitt bereits im Jahr 1929 freigegeben wurde? --2A02:908:C30:3680:9893:8BB6:695B:D817 12:19, 29. Apr. 2016 (CEST)Beantworten