Diskussion:Apple A8X

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 84.165.244.189 in Abschnitt Fehler im Text

eigener Artikel und Infos zur GPU

Bearbeiten

Hat es einen Grund, dass der A8X einen eigenen Artikel hat und nicht im Artikel zum A8 mit drin ist, wie bei A5/A5X et al.?

Anandtech hat einige Details zur GPU veröffentlicht. Klingt sehr interessant, ich werde aber die nächsten Tage über nicht genug Zeit haben, das einzubauen … -- NacowY Disk 12:30, 12. Nov. 2014 (CET)Beantworten


Der technische Unterschied ist einfach zu groß; die beiden teilen sich zwar die Mikroarchitektur und so halbwegs den Namen, aber es sind im Grunde genommen zwei Unterschiedliche SoCs. Man müsste dann im Abschnitt Technik eine Flut an Nebensätzen bauen um die Unterschiede hervorzuheben, bsp: "Der A8 hat 1MB L2 Cache während der A8X 2MB hat. Der eine hat zwei CPU cores, der andere drei. Der eine hat 64Bit Speicherbus, der andere 128, etc." Und du sprichst den Bericht von Anandtech an, der sich auf die GPU bezieht - hier sind meines Erachtens die meisten Unterschiede, was eine zusammenführung noch sinnloser macht. --Jojhnjoy (Diskussion) 16:23, 12. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Vielleicht kann ja dann bei Gelegenheit jemand mit Ahnung davon das hier einbauen :-) --aconcagua 19:37, 12. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Das ist doch fast das gleiche wie NacowY schon verlinkt hat ^^ --Jojhnjoy (Diskussion) 19:52, 12. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Ups, stimmt, hatte ich überlesen. --aconcagua 20:55, 12. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Fehler im Text

Bearbeiten
  Er kombiniert eine 64-Bit-ARM-CPU mit einem Grafikprozessor und Hauptspeicher.
  Der A8X [...] ist das erste SoC von Apple, das über drei Prozessorkerne und 2 GB RAM verfügt.

Der SoC A8X beinhaltet keinen Hauptspeicher, der ist extern angebunden; der erste Satz ist falsch, der zweite doppeldeutig formuliert.

  Der A8X adressiert über einen 64-bit breiten Adressbus
  Die Speicherschnittstelle ist mit 128 bit doppelt so breit wie beim A8

Der erste Satz ist falsch. Auch ist anzunehmen, daß dessen Autor nicht wirklich den Adreßbus meinte, denn dessen Bereich dürfte eher bei 32 - 36 bit liegen.

  Als GPU kommt das Sechskerncluster PowerVR GX6650 zum Einsatz

Als GPU kommt ein PowerVR GX6850 mit acht Shaderclustern zum Einsatz. Die Quelle [5], die sowieso nie eine war, da der GX6650 dort nur spekulativ angenommen wurde, ist zu entfernen. Neue Quelle stattdessen: http://www.anandtech.com/show/8716/apple-a8xs-gpu-gxa6850-even-better-than-i-thought (nicht signierter Beitrag von 84.165.244.189 (Diskussion) 15:35, 27. Dez. 2014 (CET))Beantworten