Diskussion:Andreas Audretsch

Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Büro Andreas Audretsch, MdB in Abschnitt Abschaffung Hartz IV/ Mindestlohn/ weitere Positionierungen

Offenlegung von bezahltem Schreiben

Bearbeiten

Meine Beiträge in diesem Artikel und der Diskussionsseite werden als bezahltes Schreiben in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen der Wikipedia offengelegt. --Büro Andreas Audretsch, MdB (Diskussion) 15:12, 23. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Abschaffung Hartz IV/ Mindestlohn/ weitere Positionierungen

Bearbeiten

Hallo & vielen Dank für Eure Arbeit an der Wikipedia!

Wir haben nach Durchsicht des Artikels festgestellt, dass zwei Stellen im Abschnitt "Politische Positionen" nicht mehr ganz aktuell sind:

Erstens ist es zwar korrekt, dass sich Andreas Audretsch dafür eingesetzt hat, HartzIV zu überwinden. Mit dem Beschluss des Bürgergeldes entspricht diese Information aber nicht mehr dem aktuellen Stand. Andreas Audretsch positioniert sich dazu z.B. auf taz.de: Das neue Bürgergeld sei ein großer Schritt nach vorne, wenn auch ein Kompromiss im Bundesrat.

Zweitens wurde der Mindestlohn bereits auf 12 € angehoben. Nach der letzten Entscheidung der Mindestlohnkommission bedarf es jedoch einer Reform, wie Andreas Audretsch auf Twitter schreibt.

Soll ich bezüglich der beiden genannten Punkte eine Änderung des Artikels als Vorschlag vornehmen oder ist es besser, wenn unabhängige Autor*innen eine solche Änderung vornehmen? @Eli U vielleicht kannst du als Ersteller der Seite dazu eine Einschätzung geben?

Ebenfalls hinweisen würden wir gerne auf die von Andreas Audretsch gewonnenen Prozesse zur Finanzierung von Organisationen im Umfeld von Beatrix v. Storch aus Russland. Mehr dazu auf tagesspiegel.de und Twitter.

Vielen Dank & beste Grüße --Büro Andreas Audretsch, MdB (Diskussion) 15:12, 23. Okt. 2023 (CEST)Beantworten