Diskussion:Akademie für Psychotherapie und Seelsorge/Archiv/2

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Riepichiep in Abschnitt notiz

Referentenliste

Was mich am derzeitigen Zustand der Referentenliste stört, ist, dass sich dort Informationen über die referierenden Personen (einschließlich ihrer "Vorbelastung" in Sachen Ex-Gay-Bewegung) finden, jedoch nicht die Themen ihrer Referate auf dem Kongress. In der vorliegenden Form erinnert mich das zu sehr an eine Stasi-Akte. M.E. sollte es viel eher um die auf diesem Kongress vertretenen Inhalte gehen. Über die inhaltliche Ausrichtung der Referenten kann sich der Leser auch auf deren Personenartikeln informieren. See you, --Athanasian 10:35, 8. Jan. 2010 (CET)

Unbedingt sollten diese Themen aufgeführt werden. Ich denke auch, dass neben den bereits aufgeführten auch alle weiteren Leute aufgeführt werden sollten, die einen Wikipedia-Artikel haben (z.B. Hempelmann, Pfeifer, Barocka, Kopfermann, Holthaus, Schirrmacher) damit ersichtlich wird, dass es ein wesentlich breiteres Teilnehmerspektrum gab, nicht nur "vorbelastete". Irmgard Kommentar? 19:15, 8. Jan. 2010 (CET)
Gegen einer Ausweitung hätte ich gar nichts einzuwenden. Der Vergleich zu einer Stasi-Akte finde ich allerdings wenig nachvolllziehbar. Ein Großteil dieses Artikels beschäftigt sich mit Kontroversen--Kontroversen, die sich insbesonders daran entzündeten, dass bestimmte Referenten aufgetreten sind. Wenn nun nicht relativ klar wird für den Leser, der sich erstmals mit dieser Thematik beschäftigt, warum es diese Personen waren, an denen die Verdachtsmomente entstanden, dann dient das nicht der Verständlichkeit. Dass en:Giovanni Bonventre behaupten würde, vom Beruf Molkereibetreiber zu sein, und bei der Apalachin-Meeting nur im Urlaub mit Freunden und Familie zu sein, ist klar, aber ein Artikel über das Treffen würde ihn nicht unbedingt als Milchbauer darstellen sollen.--Bhuck 00:41, 10. Jan. 2010 (CET)
Danke, Irmgard, für die Verbesserungen - sieht so viel besser aus. --Athanasian 18:50, 1. Mär. 2010 (CET)

Einleitungssatz

Verbesserung für den einleitenden Satz. Es gibt meiner Meinung nach keinen "eingetragenen evangelikalen Verein". Vorschlag: "... eingetragener Verein mit evangelikaler Prägung." Eingetragener Verein ist IMHO ein feststehender Begriff. Es heißt z.B. auch nicht "ist ein eingetragener automobilfreundlicher Verein" wenn es um den ADAC geht. Beste Grüße -- Jägerlatein 09:46, 2. Mär. 2010 (CET)

notiz

u.a. kritik wech - begründung? --ot (Diskussion) 19:38, 1. Mär. 2017 (CET)

Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/19._Dezember_2016#Akademie_f.C3.BCr_Psychotherapie_und_Seelsorge - dort wurde der Artikel eingetragen und zwei User waren für eine Kürzung des Artikels. Die Kritik bezog sich ja auch nur auf einen einzigen der Kongresse. --Riepichiep (Diskussion) 19:46, 1. Mär. 2017 (CET)