Diskussion:Abzucht (Oker)

Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Markscheider in Abschnitt Namensherkunft

Kopie des Artikels Gose (Fluss)

Bearbeiten

Teile des o. g. Artikels sind einfach hierher kopiert worden, um Gose und Abzucht als eigene Gewässer zu führen.--Okernick 13:02, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Höhenunterschied

Bearbeiten

"Auf ihrem 12,1 km langen Weg überwindet die Abzucht einen Höhenunterschied von 188 m,"

Hmm? Quellhöhe ca. 722 m ü. NN, Mündungshöhe ca. 192 m ü. NN

Das ergibt aber nicht 188 m Höhenunterschied, sondern 530 m. Was soll also die Angabe "188 m" im Fließtext?

--Arnulf zu Linden 21:13, 4. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Arnulf, danke für die Fehlermeldung, ich habe das gerade korrigiert. -- SteveK ?! 09:31, 5. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Hinweis

Bearbeiten

Hinweis auf diese Diskussion, die auch die Abzucht betrifft. --78.53.157.58 13:06, 11. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Namensherkunft

Bearbeiten

@Exa: Deine Ergänzung zur Namensherkunft steht neben bzw. gegen den davor stehenden Satz, also "abziehen" gegen "wasserführen". Abgesehen von einem kleinen Syntaxfehler wäre es schön, wenn du das gerade biegen könntest: spricht etwas mehr für die eine oder die andere Namensherkunft, ist die Abzucht eher ein künstlich eingefasstes Gewässer als die Gose? Oder stehen beide Erklärungen tatsächlich einfach nebeneinander? Gruß --Okernick (Diskussion) 08:06, 27. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Okernick, der Name wurde im Neuhochdeutschen in Anlehnung an "abziehen, Abzug" umgedeutet. Ich habe das jetzt mal so hinterlegt. Ich hoffe, es ist jetzt verständlicher und passt jetzt so :-) Exa (Diskussion) 09:21, 27. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Danke für die Quellenrecherche! Ersterwähnung ist doch immer das Beste. --Okernick (Diskussion) 10:08, 27. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Und den Adelung schmeißt du einfach raus, weil dieses Wörterbuch nicht zu der von dir präferierten Deutung passt? --Glückauf! Markscheider Disk 11:12, 27. Nov. 2023 (CET)Beantworten