Diskussion:Absinth/Archiv/2013

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 144.85.154.107 in Abschnitt Abtreibende Wirkung

Ritual

Es gab ofenbar auch folgendes Ritual: "(Er) träufelte sich umständlich seinen Absynth auf das Zuckerschäufelchen, sah sinnend zu, wie die öligen, grünen Tropfen im Eiswasser wölkten, und ..." (Hal G.Roger: Maschine F 136; Berlin 1933: Eden-Verlag; Seite13/14) - Also genau andersrum als im Artikel beschrieben. Es handelt sich bei der Quelle um einen Kriminalroman mit Autorenpseudonym; die Autorin ist Martha Wertheimer, also doch wohl als seriöse Quelle zu werten. --Mondrian v. Lüttichau (Diskussion) 16:41, 10. Feb. 2013 (CET)

Szenegetränk

In manchen Subkulturen (v.a. Schwarze Szene) ist Absinth zu einer Art Kultgetränk geworden. Kann das jemand mal (mit passender Quelle natürlich) nachtragen? --Jacek79 \m/ 22:43, 13. Apr. 2013 (CEST)

Abtreibende Wirkung

Gibt es wissenschaftliche Hinweise, daß Absinthmißbrauch/erhöhter Absinthgebrauch einen Abgang begünstigen kann. Gestern erzählte mir ein Schweizer, daß die abtreibende Wirkung ein wichtiger Grund für das Absinthverbot in der Schweiz gewesen ist. --144.85.154.107 08:01, 1. Mai 2013 (CEST)