Diskussion:100 Years (Kurzfilm)

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von IgorCalzone1 in Abschnitt Qualitätssicherung

Sollte das ein Filmartikel sein?

Bearbeiten

Für den Film als solchen würde ich die Relevanzfrage stellen. Ein Kurzfilm, der noch über 90 Jahre auf seine Veröffentlichung warten soll, dürfte als Film noch nicht von allzu großem Interesse sein. Ob er es 2115 sein wird, ist alles andere als sicher. Außerdem sind die Informationen über diesen Film, gelinde gesagt, mehr als dürftig. Er ist jetzt schon nicht wirklich der Mittelpunkt des Artikels (siehe vor allem den Abschnitt Veröffentlichung, aber auch den Abschnitt Produktion und selbst die Einleitung).

Wäre es nicht sinnvoller, zumindest für die nächsten 90 Jahre auf die Aktion zu fokussieren? Zu dem Film selbst wird, zumindest wenn alles so funktioniert wie zur Zeit angeblich beabsichtigt, in den nächsten 90+ Jahren kaum etwas Neues zu sagen sein, und wenn doch, dürfte der Fokus auf dem Warum liegen. Bis dahin könnten sich dagegen durchaus Ereignisse oder auch Rezeptionen ergeben, über die in einem Filmartikel eher unzureichend berichtet werden kann.

Abgesehen davon stellt sich auch die Frage, ob für den Artikel in dieser Form nicht ein Versionsimport von der englischen Wikipedia notwendig ist. --Senechthon (Diskussion) 14:46, 21. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Das habe ich mich ja alles auch gefragt, bis ich gesehen habe, dass der Filmartikel bereits 25 Interwiki-Links hat...--IgorCalzone1 (Diskussion) 15:16, 21. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Der Nachimport erfolgte bereits btw. --IgorCalzone1 (Diskussion) 15:16, 21. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Und ORGAN²/ASLSP hat ja auch einen Artikel, obwohl das Stück bislang noch nie komplett zu Ende gespielt wurde ;-) --IgorCalzone1 (Diskussion) 15:19, 21. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Qualitätssicherung

Bearbeiten

abgesehen von der fast 100 Jahre in der Zukunft liegenden VÖ ist der Aufbau etwas gewöhnungsbedürftig gestaltet. Sollte bis zum Jahr vor der Premiere vielleicht an einen anderen Ort verschoben werden. --IgorCalzone1 (Diskussion) 08:42, 18. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Hallo miteinander! Wollte nur kurz darauf hinweisen, dass ich, als Hauptautor (oder eher: Übersetzer) schon mehrmals nach der Relevanz dieses Artikels gefragt habe: [1][2] Ich helfe auch gerne beim Nachbessern des Artikels... wenn man mir genau erklären könnte, was „gewöhnungsbedürftig gestaltet“ denn bedeutet. :) @IgorCalzone1:? Mit freundlichen Grüßen WissenBleibtMacht (Diskussion) 15:32, 19. Nov. 2021 (CET)Beantworten
  1. https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Redaktion_Film_und_Fernsehen/Archiv/2021/4?wprov=srpw1_0
  2. https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzcheck/Archiv/2021/November?wprov=srpw1_0
Habe dir gerade den Begrüßungsbaustein auf deiner Diskussionsseite platziert, auch wenn du offensichtlich nicht ganz neu hier bist. Wenn du den im Baustein platzierten Links folgst, werden vielleicht einige deiner Fragen beantwortet. Und schau dir mal bitte Wikipedia:Übersetzungen an. Der Nachimport in deinem ersten Filmartikel fehlte leider. Und was in 100 years alles in der Einleitung steht, gehört da einfach nicht rein (s. Wikipedia:Wie gute Artikel aussehen). Ich habe übrigens keinen LA gestellt, weil der Artikel ja so viele Interwiki-Links hat... --IgorCalzone1 (Diskussion) 15:44, 19. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Von welchem ersten Filmartikel sprichst du? Der Import war immer das erste, was ich unternommen habe (oder zumindest in Auftrag gegeben habe). Die Artikel die du mir zum Lesen empfohlen hast hab ich natürlich schon gelesen. WissenBleibtMacht (Diskussion) 15:50, 19. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Ich spreche von diesem ersten Filmartikel hier. --IgorCalzone1 (Diskussion) 15:59, 19. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Hm. Also ich hab zwei erstellte Seiten: Die eine ist ein Cognag, kein Film, die Andere ist der Artikel, bei dem du den QS-Baustein reinhast. WissenBleibtMacht (Diskussion) 16:05, 19. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Das RFF-QS-Baustein-Reinhauen war gar nicht so böse gemeint, wie du vielleicht vermutest. Wäre der Artikel in der allgemeinen QS gelandet, wäre es mit Sicherheit viel schwerer gewesen, den wieder rauszubekommen, und mit einem LA hättest du wohl auch rechnen müssen...--IgorCalzone1 (Diskussion) 16:10, 19. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Hihi, ich hab doch gar nicht „reinhauen“ geschrieben, ich hab „reinsetzen“ geschrieben. Ich hab das wohl verstanden, dass das ja nur zur Verbesserung von Artikeln da ist - und eine Community auf die Verbesserung dieses Artikels aufmerksam zu machen kann ja gar nicht schlecht ausgehen. Genau genommen danke ich dir für deine Hilfe bei „meinem“ Artikel! :) WissenBleibtMacht (Diskussion) 16:30, 19. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Ne, genau genommen hab ich einfach nur „reinhast“ geschrieben… XD WissenBleibtMacht (Diskussion) 16:31, 19. Nov. 2021 (CET)Beantworten
@IgorCalzone1:So. Hab jetzt mal die Einleitung etwas an die Norm angepasst. Keine Ahnung was ich sonst noch umändern soll - sehe sonst keine Mängel. Zur Relevanz: WP:Relevanzkriterien; Allgemeine Anhaltspunkte für Relevanz: „Die Entscheidung für oder gegen die Aufnahme in eine Enzyklopädie richtet sich auch danach, ob Personen, Ereignisse oder Themen mit aktuell breiter Öffentlichkeitswirkung nach sinnvollem Ermessen auch zeitüberdauernd von Bedeutung sein werden.“ Naja… 100 Years wird das noch die nächsten 100 Jahre auf seine Art und Weise sein. Somit trifft eine allgemeine Relevanz zu - muss nicht auf die Glaskugel verschoben werden. Noch ein Beispiel: Eg gibt ja auch ein Musikstück, das so lang ist, dass es noch nicht vollständig gespielt wurde. Es wird aktuell gespielt - aber bis es fertig gespielt ist, werden noch einige Jahre vergehen. Auch dazu gibt es einen WP-Artikel - den ich grad nicht finde, sry. Aber ich weiß dass er existiert, nur so bin ich auf dieses Musikstück gestoßen. Das ist sozusagen auch noch nicht ausgestrahlt worden, besitzt aber auch eine Relevanz für WP. Grüße, WissenBleibtMacht (Diskussion) 21:36, 7. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Die Rollenverteilung würde ich aber noch unter Produktion packen und nicht als Liste, sondern als Fließtext formulieren. Meinetwegen kann der QS-Baustein dann auch raus. --IgorCalzone1 (Diskussion) 21:44, 7. Dez. 2021 (CET)Beantworten