Deutscher Leichtathletik-Länderkampf der Männer 1934 GER-FRA

Der sechste und letzte Vergleich des Leichtathletik-Länderkampfjahrs 1934 führte die deutschen Männer zu ihrer traditionellen Begegnung mit Frankreich. Als 29. Länderkampf der Männer und 35. Länderkampf insgesamt wurde die Begegnung am 23. September in der deutschen Stadt Magdeburg ausgetragen. Auch dieses neunte Aufeinandertreffen der beiden Länder endete mit einem klaren Erfolg des deutschen Teams. Der Endstand lautete 93 zu 55 Punkte.

6. Deutscher Leichtathletik-Länderkampf 1934
Vergleich der Männer gegen Frankreich
DeutschlandFrankreich
Austragungsort NS-Staat Magdeburg
Wettbewerbe 15
Datum 23. September 1934
1. NS-Staat GER
2. Dritte Französische Republik FRA
93 Punkte
55 Punkte
Chronik
Länderkämpfe 1933 Länderkämpfe 1935

Wie in allen bisherigen Vergleichen mit Frankreich sowie den Begegnungen mit Schweden und Finnland zuvor wurde nach dem später standardisierten Format gewertet. Einzeldisziplinen: Pl. 1: 5 P, Pl. 2: 3 P, …, Pl. 4: 1 P / Staffeln: Pl. 1: 3 P, Pl. 2: 1 P.

Wettbewerbe

Bearbeiten

Das Wettkampfangebot war dasselbe wie in den vorangegangenen Länderkämpfen mit Frankreich. Das in den Aufeinandertreffen mit Schweden und Finnland erweiterte Programm wurde hier wieder auf den bisher üblichen Standard mit fünfzehn Disziplinen gekürzt und die Begegnung wurde an einem Tag ausgetragen.

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

DSQ disqualifiziert

Resultate

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Erich Borchmeyer NS-Staat  GER 10,7
2 Erwin Gillmeister NS-Staat  GER 11,1
3 Robert Paul Dritte Französische Republik  FRA 11,5
4 Marcel Ragot Dritte Französische Republik  FRA 11,7
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Gerd Hornberger NS-Staat  GER 22,3
2 Egon Schein NS-Staat  GER 22,5
3 Georges Guillez Dritte Französische Republik  FRA 22,7
4 Prudent Joye Dritte Französische Republik  FRA 23,1
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Harry Voigt NS-Staat  GER 49,1
2 Pierre Skawinski Dritte Französische Republik  FRA 49,3
3 Raymond Boisset Dritte Französische Republik  FRA 50,1
4 Helmut Hamann NS-Staat  GER 50,3
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Wolfgang Dessecker NS-Staat  GER 1:54,1
2 Ewald Mertens NS-Staat  GER 1:55,3
3 Raymond Petit Dritte Französische Republik  FRA 1:56,3
4 Jean Keller Dritte Französische Republik  FRA 2:03,0
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Roger Normand Dritte Französische Republik  FRA 3:59,8
2 Edmund Stadler NS-Staat  GER 4:01,0
3 Werner Böttcher NS-Staat  GER 4:01,9
4 Gaston Leduc Dritte Französische Republik  FRA 4:04,3
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Raymond Lefebvre Dritte Französische Republik  FRA 15:27,9
2 Max Syring NS-Staat  GER 15:28,4
3 Walter Schönrock NS-Staat  GER 15:39,3
4 Roger Rérolle Dritte Französische Republik  FRA 16:10,0

110 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Erwin Wegner NS-Staat  GER 15,1
2 Pierre Bernard Dritte Französische Republik  FRA 15,4
3 Henri Bernard Dritte Französische Republik  FRA 15,9
DSQ Willi Welscher NS-Staat  GER als 2. wegen Reißens von 3 Hürden disqualifiziert

In dieser Zeit wurde das Reißen von mehr als zwei Hürden immer noch mit einer Disqualifikation bestraft.

4 × 100 m Staffel

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (s)
1 NS-Staat  Deutsches Reich Egon Schein
Erwin Gillmeister
Gerd Hornberger
Erich Borchmeyer
42,1
2 Dritte Französische Republik  Frankreich Robert Paul
Marcel Ragot
Georges Guillez
Claude Heim
43,4

4 × 400 m Staffel

Bearbeiten
Platz Besetzung Land Zeit (min)
1 NS-Staat  Deutsches Reich Helmut Hamann
Adolf Metzner
Hans Scheele
Harry Voigt
3:18,0
2 Dritte Französische Republik  Frankreich Pierre Skawinski
Prudent Joye
Georges Guillez
Raymond Boisset
3:22,4

Hochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Gustav Weinkötz NS-Staat  GER 1,85
2 Hans Martens NS-Staat  GER 1,80
3 René Poirier Dritte Französische Republik  FRA 1,75
4 Claude Heim Dritte Französische Republik  FRA 1,60

Stabhochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Gustav Wegner NS-Staat  GER 3,90
2 Siegfried Schulz NS-Staat  GER 3,70
3 André Crepin Dritte Französische Republik  FRA 3,60
4 Robert Vintousky Dritte Französische Republik  FRA 3,60

Weitsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Luz Long NS-Staat  GER 7,27
2 Robert Paul Dritte Französische Republik  FRA 7,20
3 Erich Biebach NS-Staat  GER 7,21
4 Claude Heim Dritte Französische Republik  FRA 7,15

Kugelstoßen

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Hans Woellke NS-Staat  GER 15,86
2 Willy Schröder NS-Staat  GER 15,56
3 Paul Winter Dritte Französische Republik  FRA 13,64
4 Alfred Probst Dritte Französische Republik  FRA 13,28

Diskuswurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Paul Winter Dritte Französische Republik  FRA 49,92
2 Hans-Heinrich Sievert NS-Staat  GER 47,14
3 Hans Fritsch NS-Staat  GER 44,38
4 Alfred Probst Dritte Französische Republik  FRA 39,92

Speerwurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Gottfried Weimann NS-Staat  GER 63,54
2 Herbert Steingroß NS-Staat  GER 60,98
3 Marc Doré Dritte Französische Republik  FRA 58,82
4 Alfred Gassner Dritte Französische Republik  FRA 53,63

Literatur

Bearbeiten
  • Detlef Möwes / Julian Krüger, 100 Jahre Deutsche Leichtathletik, Eine statistische Auswertung, Selbstverlag Detlef Mewes 1992
  • K. Wilhelm Köster, 100 Jahre deutsche Leichtathletik (1898–1998): von den Anfängen bis zur Gegenwart, Hornberger Verlag 1998