Deutsche Gesellschaft für Klinische Pharmakologie und Therapie

wissenschaftliche medizinische Fachgesellschaft

Die Deutsche Gesellschaft für klinische Pharmakologie und Therapie (DGKliPha) ist eine wissenschaftliche medizinische Fachgesellschaft, die sich der Erforschung und Verbesserung der Arzneimitteltherapie widmet. Schwerpunkte der DGKliPha sind Grundlagenforschung, translationale Aufgaben sowie die klinische Prüfung von Arzneistoffen. Die DGäEHAT ist Mitgliedsgesellschaft der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften und gehört der Deutschen Gesellschaft für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie an.

Deutsche Gesellschaft für klinische Pharmakologie und Therapie
(DGKliPha)
Rechtsform eingetragener Verein
Gründung 1990[1]
Sitz Düsseldorf
Zweck Verbesserung der Arzneimitteltherapie
Vorsitz Renke Maas[2]
Mitglieder 343 (2024)[3]

Geschichte

Bearbeiten

Der Themenbereich der Klinischen Pharmakologie wurde ursprünglich ausschließlich durch eine entsprechende Sektion innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie (DGPT) vertreten. Im Jahr 1990 wurde parallel die Deutsche Gesellschaft für klinische Pharmakologie und Therapie (GKPharm) gegründet, die unabhängig von der DGPT war. Im Jahr 2007 wurden beide Organisationen zur Deutschen Gesellschaft für klinische Pharmakologie und Therapie (DGKliPha) vereinigt.[1] Seither ist die DGKliPha eine von drei Fachgesellschaften unter dem gemeinsamen Dach der DGPT. Im November 2013 wurde die DGKliPha eigenständiges Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF).

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Geschichte der Deutschen Gesellschaft für klinische Pharmakologie und Therapie auf der Webseite der Deutschen Gesellschaft für klinische Pharmakologie und Therapie, aufgerufen am 10. Juni 2024
  2. Mitglieder des Vorstandes der DGKliPha, auf der Webseite der Deutsche Gesellschaft für klinische Pharmakologie und Therapie, aufgerufen am 10. Juni 2024
  3. Profil der Deutschen Gesellschaft für klinische Pharmakologie und Therapie auf der Webseite der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften, aufgerufen am 10. Juni 2024