Deutsche Cadre-47/1-Meisterschaft 1974/75

Die Deutsche Cadre-47/1-Meisterschaft 1974/75 ist eine Billard-Turnierserie und fand vom 21. bis zum 22. September 1974 in Essen zum neunten Mal statt.

9. Deutsche Cadre-45/1-Meisterschaft 1974/75
Der Sieger: Dieter Müller
Turnierdaten
Turnierart: DeutschlandDeutsche MeisterschaftDeutschland
Turnierformat: Round Robin
Ausrichter: DBB
Turnierdetails
Austragungsort: Billardsalon Helmut Groß,
Essen
Eröffnung: 21. September 1974
Endspiel: 22. September 1974
Teilnehmer: 5
Titelverteidiger: Dieter Müller
Sieger: Dieter Müller
2. Finalist: Günter Siebert
3. Platz: Dieter Wirtz
Preisgeld: Amateurmeisterschaft
Rekorde
Bester GD: 23,07 Dieter Müller
Bester ED: 30,00 Dieter Müller
Höchstserie (HS): 01260Dieter Müller
Spielstätte auf der Karte
1973/74 1975/76
Veranstaltungsort: Essen

Geschichte

Bearbeiten

Sehr überlegen gewann der Berliner Dieter Müller ungeschlagen seinen dritten Cadre 47/1-Titel in Folge. Platz zwei aus dem Vorjahr verteidigte Günter Siebert vor Dieter Wirtz. Außer Müller hatten die Leistungen der restlichen Teilnehmer kein internationales Niveau.

Gespielt wurde im Round-Robin-Modus bis 300 Punkte.

Die Endplatzierung ergab sich aus folgenden Kriterien:

  1. Matchpunkte
  2. Generaldurchschnitt (GD)
  3. Bester Einzeldurchschnitt (BED)
  4. Höchstserie (HS)

Teilnehmer nach Ausgangsklassement

Bearbeiten
  1. Dieter Müller (Billard-Akademie Berlin) (Titelverteidiger)
  2. Günter Siebert (Billardfreunde Altenessen Süd)
  3. Dieter Wirtz (Düsseldorfer Bfr. 54)
  4. Peter Sporer (BSV München)
  5. Wolfgang Matz (Düsseldorfer Bfr. 54)

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Legende
MP Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte. Erzielte Karambolagen
Aufn. Benötigte Versuche
GD Generaldurchschnitt
BED Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HS Höchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Klassement[1][2]
Platz Name MP Pkte. Aufn. GD BED HS
1 Dieter Müller 8:0 1200 52 23,07 30,00 126
2 Günter Siebert 6:2 1055 86 12,26 15,78 83
3 Dieter Wirtz 4:4 937 59 15,88 25,00 96
4 Wolfgang Matz 2:6 668 79 8,45 10,34 74
5 Peter Sporer 0:8 375 80 4,68 34
Turnierdurchschnitt: 11,89

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 1. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 443.
  2. Hans H. Graßmann: Billard-Zeitung. 52. Jahrgang, Nr. 10. Düren November 1973, S. 129.