Dennis Gerard Walsh (* 16. Juli 1965 in Lima, Ohio) ist ein US-amerikanischer römisch-katholischer Geistlicher und ernannter Bischof von Davenport.

Dennis Walsh trat er Ordensgemeinschaft der Redemptoristen in der Ordensprovinz Baltimore bei und studierte Philosophie am Saint Alphonsus College in Suffield. Das anschließende Theologiestudium am Washington Theological College schloss er mit dem Master of Divinity ab. Am 27. Mai 1992 empfing er das Sakrament der Priesterweihe. Acht Jahre später verließ er die Ordensgemeinschaft und wurde am 19. Juli 2000 in den Klerus des Bistums Toledo inkardiniert.[1]

Nach der Priesterweihe war er in verschiedenen Pfarreien zunächst als Pfarrvikar und ab 2002 als Pfarrer tätig. Zuletzt war er ab 2015 Pfarrer dreier Gemeinden in Delphos, Landeck und Spencerville. Von 2006 bis 2016 und erneut ab 2017 gehörte er zudem dem Konsultorenkollegium des Bistums Toledo an.[1]

Papst Franziskus ernannte ihn am 25. Juni 2024 zum Bischof von Davenport.[1] Die Bischofsweihe ist für den 27. September 2024 in Davenport vorgesehen.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Nomina del Vescovo di Davenport (U.S.A.). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 25. Juni 2024, abgerufen am 25. Juni 2024 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Thomas Robert ZinkulaBischof von Davenport
seit 2024