Dörnsenbach

Nebenfluss des Westerbachs

Der Dörnsenbach ist ein linker Zufluss des Westerbaches im Landkreis Aschaffenburg im bayerischen Spessart.

Dörnsenbach
Der Dörnsenbach in Oberwestern

Der Dörnsenbach in Oberwestern

Daten
Lage Spessart

Bayern

Flusssystem Rhein
Abfluss über Westerbach → Kahl → Main → Rhein → Nordsee
Quelle südwestlich des Aussiedlerhofes
50° 7′ 14″ N, 9° 13′ 21″ O
Quellhöhe 323 m ü. NHN[1]
Mündung in Oberwestern in den WesterbachKoordinaten: 50° 6′ 56″ N, 9° 14′ 28″ O
50° 6′ 56″ N, 9° 14′ 28″ O
Mündungshöhe 236 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied 87 m
Sohlgefälle 54 ‰
Länge 1,6 km[1]
Einzugsgebiet 1 km²[1]
Der Dörnsenbach mündet in den Westerbach

Der Dörnsenbach mündet in den Westerbach

Geographie

Bearbeiten

Der Dörnsenbach entspringt in einem Wäldchen am Ziegelberg (380 m), südwestlich des Aussiedlerhofes. Er fließt nach Osten und mündet in Oberwestern in den Westerbach.

Flusssystem Kahl

Bearbeiten

Geschichte

Bearbeiten
 
Ein Grenzstein am Dörnsenbach trennte die historischen Gebiete von Großherzogtum Hessen und Großherzogtum Frankfurt

Der Dörnsenbach war am Oberlauf nicht immer nur Grenzbach der Gemarkungen Hofstädten und Oberwestern. Im Jahre 1810 trennte er die historischen Gebiete zweier früherer Staaten im Rheinbund. Auf der rechten Seite lag das Territorium des Großherzogtums Hessen, dem der Ort Hofstädten im Amt Alzenau in der Provinz Starkenburg angehörte. Auf der linken Seite befand sich das Großherzogtum Frankfurt mit dem Dorf Oberwestern im Departement Aschaffenburg. Am Bachlauf gibt es an dieser Grenzlinie auch eine Reihe historischer Grenzsteine.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Dörnsenbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)