Cotkytle (deutsch Zottkittl, Zotküttl auch Zackiecel) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt 14 km nordöstlich der Stadt Lanškroun im Okres Ústí nad Orlicí auf der historischen Grenze zwischen Böhmen und Mähren.

Cotkytle
Wappen von Cotkytle
Cotkytle (Tschechien)
Cotkytle (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Pardubický kraj
Bezirk: Ústí nad Orlicí
Fläche: 1864 ha
Geographische Lage: 49° 56′ N, 16° 43′ OKoordinaten: 49° 56′ 11″ N, 16° 43′ 26″ O
Höhe: 618 m n.m.
Einwohner: 408 (1. Jan. 2023)[1]
Postleitzahl: 561 32
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 4
Verwaltung
Bürgermeister: Ivo Berky (Stand: 2008)
Adresse: Cotkytle 3
561 32 Cotkytle
Gemeindenummer: 579980
Website: www.cotkytle.cz

Geschichte

Bearbeiten
 
Statue des hl. Nepomuk

Die erste schriftliche Erwähnung von Cotkytle stammt aus dem Jahre 1350. Der Ortsname Zackiecel bzw. Zockicel ist aus dem Wort Zottkittel (haariger Kittel) entlehnt. Vermutlich wurde das Dorf Cotkytle von deutschsprachigen Kolonisten gegründet. Cotkytle wird im Jahre 1412 zusammen mit dem Ort Janoušov erwähnt, der später Ortsteil der Gemeinde wird. Beide Orte gehörten ursprünglich zur Hohenstadter Herrschaft, während die späteren Gemeindeteile Laudon und Herbortice damals zur Landskroner Herrschaft gehörten.

Nach dem Münchner Abkommen wurde der Ort dem Deutschen Reich zugeschlagen und gehörte bis 1945 zum Landkreis Hohenstadt.

Gemeindegliederung

Bearbeiten

Die Gemeinde Cotkytle besteht aus vier Ortsteilen

  • Cotkytle (Zottkittl, auch Zackiecel)
  • Janoušov (Johannestal)
  • Herbortice (Herbotitz, auch Herbortsdorf)
  • Mezilesí (Laudon)

Cotkytle und Janoušov bilden ein gemeinsames Kataster.

Bearbeiten
Commons: Cotkytle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)