Coryphantha pallida

Art der Gattung Coryphantha

Coryphantha pallida ist eine Pflanzenart in der Gattung Coryphantha aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton pallida stammt aus dem Lateinischen, bedeutet ‚blass‘ und verweist auf die Farbe der Blüten.[1]

Coryphantha pallida

Coryphantha pallida

Systematik
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Kakteengewächse (Cactaceae)
Unterfamilie: Cactoideae
Tribus: Cacteae
Gattung: Coryphantha
Art: Coryphantha pallida
Wissenschaftlicher Name
Coryphantha pallida
Britton & Rose

Beschreibung

Bearbeiten

Coryphantha pallida wächst einzeln oder bildet Gruppen. Die kugelförmigen blaugrünen Triebe erreichen Durchmesser von bis zu 12 Zentimeter. Die kurzen, dicken Warzen stehen eng beieinander. Die drei Mitteldornen sind schwarz oder weiß mit einer schwarzen Spitze. Sie sind bis zu 1,5 Zentimeter lang. Die oberen beiden Mitteldornen stehen ab. Die 20 oder mehr weißen Randdornen liegen an der Trieboberfläche an.

Die hell zitronengelben Blüten sind 6 bis 7 Zentimeter lang und erreichen ebensolche Durchmesser. Die grünlich braunen Früchte weisen Längen von bis zu 2 Zentimeter auf.

Verbreitung, Systematik und Gefährdung

Bearbeiten

Coryphantha pallida ist in den mexikanischen Bundesstaaten Puebla und Oaxaca auf Schwemmböden sowie Hügelseiten und Hügelkanten in Kalkschotter verbreitet.

Die Erstbeschreibung durch Nathaniel Lord Britton und Joseph Nelson Rose wurde 1923 veröffentlicht.[2]

Es werden folgende Unterarten unterschieden:[3]

In der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN wird die Art als „Least Concern (LC)“, d. h. als nicht gefährdet geführt.[4]

Nachweise

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Urs Eggli, Leonard E. Newton: Etymological Dictionary of Succulent Plant Names. Springer, Berlin/Heidelberg 2010, ISBN 978-3-642-05597-3, S. 176.
  2. N. L. Britton, J. N. Rose: The Cactaceae. Descriptions and Illustrations of Plants of the Cactus Family. Band IV. The Carnegie Institution of Washington, Washington 1923, S. 40–41 (online).
  3. Nadja Korotkova, David Aquino, Salvador Arias, Urs Eggli, Alan Franck, Carlos Gómez-Hinostrosa, Pablo C. Guerrero, Héctor M. Hernández, Andreas Kohlbecker, Matias Köhler, Katja Luther, Lucas C. Majure, Andreas Müller, Detlev Metzing, Reto Nyffeler, Daniel Sánchez, Boris Schlumpberger, Walter G. Berendsohn: Cactaceae at Caryophyllales.org – a dynamic online species-level taxonomic backbone for the family – Electronic supplement. In: Willdenowia. Band 51, Nr. 2, 2021, S. 66 (doi:10.3372/wi.51.51208).
  4. Coryphantha pallida in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2020-3. Eingestellt von: Arias, S., Zavala-Hurtado, A. & Hernández, C., 2009. Abgerufen am 28. Februar 2021.
Bearbeiten
Commons: Coryphantha pallida – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien