Das Coreum ist eine Veranstaltungsplattform in Stockstadt am Rhein, Hessen. Es dient als Akademie, Ausstellungsraum, Veranstaltungsort, Restaurant und Hotel. Das Coreum wurde als Plattform für die Bau-, Materialumschlag- und Recyclingindustrie gegründet.[1]

Coreum GmbH

Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 2018
Sitz Stockstadt am Rhein, Deutschland
Leitung
  • Björn Hickmann
  • Kathrin Kiesel
Mitarbeiterzahl 55
Branche Veranstaltungsplattform
Website www.coreum.de
Stand: 8. Januar 2024

Geschichte

Bearbeiten

Das Coreum wurde 2018 von der Kiesel Group gegründet, einem Unternehmen mit einer langjährigen Präsenz in den Bereichen Bau und Materialumschlag.[2] Der Name Coreum ist ein Kofferwort aus Core, was das den Kern der Bau-, Recycling- und Materialumschlagindustrie darstellen soll, und Forum, was einen Ort der Zusammenkunft anzeigen soll.[1]

Einrichtungen

Bearbeiten
 
Luftaufnahme des Coreums
 
Auswahl der Maschinen und Produkte der Coreum Partner auf den Coreum Praxistagen 2023.

Ausstellungs- und Veranstaltungsraum

Bearbeiten

Das Coreum erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 120.000 Quadratmetern, einschließlich eines 80.000 Quadratmeter großen Außenbereichs und eines 5.500 Quadratmeter großen Innenforums. Die Einrichtung ist darauf ausgelegt, eine breite Palette von Veranstaltungen zu beherbergen, von Produktpräsentationen und Roadshows bis hin zu Workshops, Meetings und Seminaren.[1]

Coreum Hotel

Bearbeiten

Angrenzend an die Ausstellungs- und Veranstaltungsräumlichkeiten befindet sich das Coreum Hotel, das im April 2023 eröffnet wurde.[3]

Coreum Akademie

Bearbeiten

Die Einrichtung bietet über die Coreum Akademie eine Reihe von Schulungs- und Seminarprogrammen an. Diese Programme sind darauf ausgelegt, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden, für den praktischen Teil dienen Werkstätten und Demo-Baustellen auf dem Gelände.

Partnerschaften und Kooperationen

Bearbeiten

Das Coreum arbeitet mit über 55 Marken und Partnern aus den Bereichen Bau, Materialumschlag und Recycling zusammen. Diese Partnerschaften machen aus dem Coreum die branchenübergreifende Plattform. In dieser kooperativen Umgebung werden Innovation und Entwicklung gefördert, um die jeweilige Branche voranzutreiben.

Partner des Coreum:

  • AFL
  • Allu
  • Bell
  • BMAir
  • Bohnenkamp
  • BSB
  • Demarec
  • Deutz AG
  • Dynapac
  • Echle Hartstahl
  • Ela Container
  • EmiControls
  • Terex Fuchs
  • Gremac
  • Hansa-Flex
  • Hexagon
  • HGT
  • Hitachi
  • Holp
  • ifm
  • IHA
  • Inan Makina
  • Kasiglas
  • Kiesel
  • Kinshofer
  • Kleenoil
  • Ko-Mats
  • KTEG
  • K³ - Kompetenzzentrum
  • Loc-matic
  • Lorenz von Ehren
  • Makineo
  • Mantsinen
  • Movax
  • OilQuick
  • Optimas
  • Palfinger
  • Peri
  • Qiky
  • Rädlinger
  • RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE
  • rock.zone
  • RSP
  • Tobroco Giant
  • Tuchel
  • TWF
  • UAM
  • Unsinn
  • Usaneers
  • Vemcon
  • Würth

(Stand 01.2024)[1]

Coreum Circle Stiftungsverein e. V.

Bearbeiten

Im März 2023 wurde der Stiftungsverein Coreum Circle gegründet. Der Coreum Circle wurde mit der Absicht gegründet, Personen aus den Branchen Bau, Recycling und Umschlag zu unterstützen, die unverschuldet in Not geraten sind.[4]

Auswirkungen und Rezeption

Bearbeiten

Seit seiner Gründung wird das Coreum als eine einzigartige und dynamische Plattform innerhalb der Branche anerkannt.[5][2][6][7][8] Es hat zahlreiche Veranstaltungen ausgerichtet. Das Konzept der Branchenplattform spiegelt sich in der Messe der Coreum Praxistage wider. Dabei kommen Fachleute der Branchen Bau, Umschlag und Recycling zusammenkommen, um die neuesten Maschinen und Systemlösungen direkt vor Ort zu testen.[7]

Bearbeiten
Commons: Coreum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d Offizielle Website Coreum. In: Coreum. 2023, abgerufen am 8. Januar 2024.
  2. a b Kai Ingmar Link: Fünf Jahre Coreum. In: Baugewerbe Magazin. WEKA Business Medien GmbH, 20. September 2023, abgerufen am 8. Januar 2024.
  3. Monolith „Josie“ begrüßt Coreum-Hotelgäste in Stockstadt. 11. Januar 2023, abgerufen am 9. Januar 2024.
  4. Fünf Jahre Technik live erleben - THIS – Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Strassenbau. Abgerufen am 8. Januar 2024.
  5. Zukunft der Baubranche auf Bits and Machines im Coreum. Abgerufen am 8. Januar 2024.
  6. Coreum Praxistage – Bau erfahren in vier Dimensionen - Der Bauunternehmer. 8. September 2022, abgerufen am 8. Januar 2024.
  7. a b Coreum Praxistage. In: bauforum24. Bauforum24 GmbH & Co. KG, 19. September 2023, abgerufen am 8. Januar 2024.
  8. Coreum baut auf Partnerschaften. 3. Januar 2023, abgerufen am 8. Januar 2024 (deutsch).