Computermathematik
Studiengang
Computermathematik ist ein Studiengang, der etwa seit dem Jahr 2000 an verschiedenen Universitäten angeboten wird.
InhalteBearbeiten
Die Studienrichtung Computermathematik befasst sich inhaltlich mit der Untersuchung der Mathematik unter Zuhilfenahme von Computern. Natürlich gehört zum Studium der Computermathematik eine umfassende Ausbildung in der Mathematik, etwa in Analysis, Algebra, Stochastik oder Numerik. Dazu kommen Inhalte der Informatik (unter anderem: Programmierung), der Computeralgebra und die Anwendung von Computeralgebrasystemen wie Maple, Mathematica, MATLAB, MuPAD. Weiterhin wird im Studienverlauf ein Nebenfach gewählt, das üblicherweise aus dem naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich stammt.
UniversitätenBearbeiten
- RWTH Aachen (Diplom)
- Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Diplom, Bachelor, Master [konsekutiv])
- Universität Passau (Master [konsekutiv])
Verwandte StudiengängeBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Computermathematik-Studiengänge, Univ. Magdeburg
- Neuer Studiengang Computermathematik ab Wintersemester 2003/04, RWTH Aachen
- Master Computational Mathematics, Universität Passau