Colin Kraft (* 29. September 1983) ist ein belgischer Politiker der deutschsprachigen Christlich Sozialen Partei (CSP). Seit 2019 ist er Mitglied im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien.

Leben Bearbeiten

Nach dem Abitur an der Pater-Damian-Sekundarschule Eupen erwarb Kraft einen Magister in Politikwissenschaft, Germanistik sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) in Aachen. Während seines Studiums arbeitete er von 2002 bis 2005 als freier Redakteur für die Zeitungen Grenz-Echo und Aachener Zeitung sowie für die Fernsehsendung Couch Potatoes auf ProSieben und von 2005 bis 2006 als Redakteur beim Deutschen Sportfernsehen in München. Darüber hinaus war er von 2003 bis 2005 Promotionsassistent am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der RWTH Aachen.

Nach dem Studium war Kraft von 2006 bis 2009 als leitender Angestellter im Marketingbereich des Sportvereins Alemannia Aachen tätig. Anschließend war er von 2009 bis 2015 Lehrer für Deutsch, Geografie und Miniunternehmen am Pater-Damian-Sekundarschule in Eupen. Nachdem er 2014 die Lehrbefähigung CAP+ an der Autonomen Hochschule Eupen erworben hatte, arbeitete er anschließend bis 2016 als Dozent für Fachdidaktik Deutsch an der RWTH Aachen. Seit 2015 ist Kraft nebenberuflich als selbständiger Unternehmer tätig. Im Januar 2020 kehrte er in den Lehrerberuf zurück.[1]

Im Jahr 2015 wurde Kraft in der CSP politisch aktiv, als Mitglied des Regionalvorstands der CSP Ostbelgien und als Mitglied im Vorstand der CSP-Lokalsektion Eupen. Von 2015 bis 2020 war er außerdem CSP-Fraktionssekretär im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Von 2018 bis 2019 vertrat er seine Partei im Verwaltungsrat des Belgischen Rundfunks (BRF).

Bei der Wahl vom 26. Mai 2019 wurde Kraft als Spitzenkandidat der CSP in das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft gewählt.

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Colin Kraft will wieder als Lehrer arbeiten, bleibt aber Abgeordneter und Fraktionsführer der CSP im PDG. In: Ostbelgien Direkt. 3. Januar 2020, abgerufen am 3. Juni 2024.