Chronokrat

altägyptischer Titel des Zeitverwalters

Chronokrat (altgriechisch χρόνος chronos „Zeit“ und κράτος kratos „Herrschaft, Gewalt, Macht“) ist heute die Bezeichnung für den altägyptischen Titel eines göttlichen Zeitverwalters. Jedem Tag des ägyptischen Kalenders wurde eine bestimmte Gottheit als Verwalter des Tages zugeordnet. Die Erwähnung von Chronokraten steht im Zusammenhang mit den akronychischen Aufgängen sowie nächtlichen Kulminationen der Dekansterne. Zusätzlich übernahmen die Chronokraten auch die Rolle als Schutzgottheiten für Verstorbene.

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Friedrich Karl Ginzel: Handbuch der mathematischen und technischen Chronologie, Bd. 1 – Zeitrechnung der Babylonier, Ägypter, Mohammedaner, Perser, Inder, Südostasiaten, Chinesen, Japaner und Zentralamerikaner -, Deutsche Buch-Ex- und Import, Leipzig 1958 (Nachdruck Leipzig 1906)
  • Alexandra von Lieven: Grundriss des Laufes der Sterne – Das sogenannte Nutbuch. The Carsten Niebuhr Institute of Ancient Eastern Studies (u. a.), Kopenhagen 2007, ISBN 978-87-635-0406-5