Christkönig-Bildstock (Ahorn-Berolzheim)

Der Christkönig-Bildstock in Berolzheim, einem Ortsteil der Gemeinde Ahorn im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg, wurde 1915 errichtet. Der Bildstock an der Hauptstraße 54 ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Christkönig-Bildstock in Berolzheim

Beschreibung

Bearbeiten

Der Bildstock aus rotem Sandstein besteht aus drei Teilen: Einem Sockel mit einer Inschrift aus dem Matthäusevangelium, einem rechteckigen Pfeiler mit der Inschrift „Sehet unser König. 1915“ und einer Skulptur mit Christkönig-Motiv, die Jesus mit Dornenkrone darstellt.

Der Bildstock nimmt in seiner Gestaltung der Inschriften-Kartuschen barocke Formen auf.

Text am Schaft:
Sehet

unser König
J 1915

Text am Sockel:
Sie flodten ein

dörnete Grone und
setzen sie auf sein Haupt
Math 27C 29V

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Das Land Baden-Württemberg. Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden. Band IV: Regierungsbezirk Stuttgart, Regionalverbände Franken und Ostwürttemberg. Kohlhammer, Stuttgart 1980, ISBN 3-17-005708-1.
Bearbeiten
Commons: Christkönig-Bildstock (Ahorn-Berolzheim) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 49° 28′ 30″ N, 9° 32′ 28″ O