Christiane Schulz

deutsche Lyrikerin

Christiane Schulz (* 19. Dezember 1955 in Wildau) ist eine deutsche Lyrikerin.

Leben und Leistungen

Bearbeiten

Nach dem Abitur 1974 studierte Schulz Baustoffverfahrenstechnik an der Hochschule für Architektur und Bauwesen in Weimar. Nach ihrem Diplom 1978 ging sie 1979 nach Potsdam. Nach einer fünfjährigen Kinderbetreuungspause folgte ein neuer Anfang im Filmmuseum Potsdam und bis 1990 eine Stelle im VEB Umweltgestaltung und Bildende Kunst. Seit 1993 arbeitet sie als Buchhalterin im Architekturbüro des Ehemanns.

Seit 1995 gab es zahlreiche Veröffentlichungen von Lyrik in Zeitschriften und Anthologien. Der erste Gedichtband Endwintergrau erschien 2000.

Würdigungen

Bearbeiten
  • 2002 Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
  • 2007 Arbeitsstipendium des Ministeriums des Landes Brandenburg
  • 2011 Arbeitsstipendium des Ministeriums des Landes Brandenburg
Bearbeiten