Chris Krikellis

griechisch-deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Produzent

Chris Krikellis (* 1965 in Athen) ist ein griechisch-deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Produzent.

Leben und Werk

Bearbeiten

Krikellis wurde in Griechenland geboren, wo er einen Großteil seiner Kindheit verbrachte. Nach Abschluss seiner Schulausbildung reiste er durch Europa, bevor er sein Studium der Filmregie an der Filmakademie Wien in Österreich begann. Er schloss sein Studium 1999 ab und arbeitet seitdem als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent.

Krikellis' Filme sind oft sozialkritisch und beschäftigen sich mit Themen wie Migration, Identität und Außenseitertum. Er arbeitet sowohl im Spielfilm- als auch im Dokumentarfilmbereich.

Zu seinen Filmen gehören Die Weiche (1997), Germania (1998) und Souls of a River (2017).

Krikellis ist Mitglied der Verbände ADA[1] und BVR.[2]

Filmografie (Auswahl)

Bearbeiten
  • 1997: Die Weiche (Kurzfilm; Regie, Drehbuch und Produktion)
  • 1998: Germania (Kurzfilm; Regie, Drehbuch und Produktion)
  • 2019: Under the Underground (Regie: Angela Christlieb, Kamera)
  • 2019: Cloud (Kurzfilm; Regie, Drehbuch und Produktion)
  • 2022: Seelen eines Flusses (Dokumentarfilm; Regie und Drehbuch)

Auszeichnungen

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Chris Krikellis. In: ada-directors.com, abgerufen am 6. November 2023.
  2. Chris Krikellis. In: regieverband.de, abgerufen am 6. November 2023.
  3. Outstanding Artist Awards – Film. In: bmkoes.gv.at, abgerufen am 6. November 2023.
  4. Cloud. In: fbw-filmbewertung.com, abgerufen am 6. November 2023.
  5. Walter Gasperi: Diagonale ´23: Starker Jahrgang. 26. März 2023, abgerufen am 24. November 2023.
  6. Preisträger:innen 2024. In: oesterreichische-filmakademie.at. Abgerufen am 5. Juni 2024.