Chochana Boukhobza

französische Schriftstellerin

Chochana Boukhobza (hebräisch שושנה בוקובזה) (geboren am 2. März 1959 in Sfax, Tunesien) ist eine französische Schriftstellerin sephardischer Herkunft.

Chochana Boukhobza (Buchmesse Paris 2010)

Sie verließ mit ihren Eltern im Alter von vier Jahren Tunesien und studierte nach dem Abitur in Israel Mathematik. Seit dem 21. Lebensjahr lebt sie in Paris. Sie ist Autorin mehrerer Romane. Ihr Debütroman Un été à Jérusalem (dt.: Sommer in Jerusalem) wurde 1986 mit dem Prix Méditerranée ausgezeichnet.[1] Für ihr zweites Werk Le Cri erhielt sie den französischen Literaturpreis Prix Fémina. Chochana Boukhobza hat auch einige Drehbücher verfasst. Im Jahr 2005 führte sie Regie beim Dokumentarfilm Un billet aller-retour (dt.: Ein Rückflugticket) der Barcelona-Paris Films Productions.

Werke (Auszug)

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Josef Zemp: Man muss Architekt sein / Chochana Boukhobza – die sepharidische Literatin aus Sfax in Paris. In: Jüdische Zeitung, Nr. 8/9 (102/103), August/September 2014, S. 8.