Chersiphron

griechischer Architekt

Chersiphron (Χερσίφρων, * im 6. Jahrhundert v. Chr. in Knossos auf Kreta) war ein griechischer Architekt.[1]

Reste des Tempels der Artemis

Chersiphron begann mit seinem Sohn Metagenes und Theodoros von Samos etwa um 580/560 v. Chr. den Bau des berühmten Tempel der Artemis in Ephesos, welcher 356 v. Chr. von Herostratos durch Brandstiftung zerstört wurde. Der Bau des Tempels soll 120 Jahre gedauert haben.

Der Tempel wurde von Cheirokrates wiederaufgebaut.

Erhaltene Fragmente des Tempels sind im Britischen Museum in London ausgestellt.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Robert Darmstaedter: Künstlerlexikon. Über 4400 Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Hrsg.: Pawlak Herrsching. 1986, ISBN 978-3-88199-300-5.