Die Charcot-Bucht ist eine Bucht an der Davis-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Sie erstreckt sich über 16 km zwischen Kap Kater und Kap Kjellman. Die Lindblad Cove und die Ognen Cove sind Nebenbuchten.

Charcot-Bucht
Gewässer Bransfieldstraße
Landmasse Grahamland, Antarktische Halbinsel
Geographische Lage 63° 48′ S, 59° 32′ WKoordinaten: 63° 48′ S, 59° 32′ W
Charcot-Bucht (Antarktische Halbinsel)
Charcot-Bucht (Antarktische Halbinsel)
Breite 16 km
Zuflüsse Andrew-Gletscher, Whitecloud-Gletscher

Entdeckt wurde sie bei der Schwedischen Antarktisexpedition (1901–1903) unter der Leitung Otto Nordenskjölds. Dieser benannte sie nach dem französischen Polarforscher Jean-Baptiste Charcot (1876–1936).

Bearbeiten
  • Charcot Bay. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Charcot Bay auf geographic.org (englisch)