Alpenlaufkäfer

Art der Gattung Echte Laufkäfer (Carabus)
(Weitergeleitet von Carabus alpestris)

Der Alpenlaufkäfer (Carabus alpestris) ist eine Art der Echten Laufkäfer (Carabus), die nur in den mitteleuropäischen Alpen lebt.

Alpenlaufkäfer

Alpenlaufkäfer (Carabus alpestris)

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Käfer (Coleoptera)
Familie: Laufkäfer (Carabidae)
Unterfamilie: Carabinae
Gattung: Echte Laufkäfer (Carabus)
Art: Alpenlaufkäfer
Wissenschaftlicher Name
Carabus alpestris
Sturm, 1814

Merkmale

Bearbeiten

Der Alpenlaufkäfer erreicht eine Körperlänge von 16 bis 22 Millimetern. Er ist auf seiner Körperoberseite kupferfarben und glänzend, kann jedoch auch grünlich oder bronzefarben schimmern sowie fast schwarz sein. Im Vergleich zu dem sehr ähnlichen Bergwald-Laufkäfer (C. silvestris) ist der Halsschild an der Basis nicht konkav, sondern gleichmäßig gerade verengt. Eine eindeutige Bestimmung ist allerdings nur anhand der Genitalien möglich.

Verbreitung

Bearbeiten

Der Alpenlaufkäfer ist ausschließlich in den mitteleuropäischen Kalkalpen sowie den Hohen Tauern verbreitet. Er lebt dort in der Krummholzzone und den Grasheiden unter Steinen und Kuhfladen und ist von Juni bis August anzutreffen.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Alpenlaufkäfer (Carabus alpestris) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien