Burgstall Sindelsdorf

archäologische Stätte in Deutschland

Der Burgstall Sindelsdorf bezeichnet eine abgegangene mittelalterliche Wasserburg im Sindelsdorfer Weiher südlich des Pfarrhofes etwa 280 Meter südlich der Kirche von Sindelsdorf im Landkreis Weilheim-Schongau in Bayern.[1]

Burgstall Sindelsdorf
Staat Deutschland
Ort Sindelsdorf
Entstehungszeit Hochmittelalterlich
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 47° 43′ N, 11° 20′ OKoordinaten: 47° 43′ 19″ N, 11° 19′ 58,1″ O
Höhenlage 600 m ü. NHN

Von der ehemaligen Burganlage ist nichts erhalten, die Stelle ist heute als Bodendenkmal D-1-8234-0008 „Wasserburgstall des hohen und späten Mittelalters ("Sitz im Wörth")“ vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege erfasst.[2]

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Burgstall Sindelsdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Lage des Burgstalles im Bayern Atlas
  2. Denkmalliste für Sindelsdorf (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; 126 kB)