Burgstall Lanzing

Burgstall des hohen und späten Mittelalters.

Die Burgstall Lanzing ist eine abgegangene spätmittelalterliche Höhenburg etwa 300 Meter südöstlich von Lanzing bzw. 250 m nordwestlich der Einöde Imbuchs, beides Gemeindeteile der Gemeinde Irschenberg im Landkreis Miesbach in Bayern. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-8137-0003 als „Burgstall des hohen und späten Mittelalters“ geführt.[1]

Burgstall Lanzing
Lageplan von Burgstall Lanzing auf dem Urkataster von Bayern

Lageplan von Burgstall Lanzing auf dem Urkataster von Bayern

Staat Deutschland
Ort Irschenberg-Lanzing
Entstehungszeit Spätmittelalterlich
Burgentyp Höhenburg, Spornlage
Erhaltungszustand Burgstall, überbaut
Geographische Lage 47° 50′ N, 11° 56′ OKoordinaten: 47° 50′ 6,1″ N, 11° 56′ 13,7″ O
Höhenlage 616 m ü. NN

Beschreibung

Bearbeiten

Die in etwa viereckige Anlage hat die Ausmaße von 150 m in Südwest-Nord-Ost-Richtung und gut 100 m in Nordwest-Südost-Richtung. Die Anlage ist heute bewaldet.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Denkmalliste für Irschenberg (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; Stand: 25. Mai 2023).