Burg Wadenau

Burg in Rheinland-Pfalz, Deutschland

Die Burg Wadenau ist eine abgegangene Wasserburg im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz.

Burg Wadenau
Staat Deutschland
Ort Thallichtenberg oder Dennweiler-Frohnbach
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand abgegangen
Ständische Stellung Ortsadel

Die von den Rittern von Wadenau erbaute ehemalige Wasserburg, oder auch befestigter Hof, wird im südwestlichen Bereich des heutigen Dorfes Thallichtenberg oder auf der Gemarkung der Gemeinde Dennweiler-Frohnbach vermutet.[1][2] Das Siegel des Ritters Bertram von Wadenau aus dem Jahr 1290 zeigt zwei Querbalken, die mit drei und zwei Kugeln belegt waren.[3] Dieses Siegel wurde in die Gemeindewappen von Thallichtenberg und Dennweiler-Frohnbach übernommen.

Bearbeiten
  • Eintrag zu Burg Wadenau in der privaten Datenbank Alle Burgen.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Wilhelm Fabricius: Die Herrschaften des unteren Nahegebietes, Bonn: Behrendt, 1914, S. 74 (dilibri.de)
  2. Daniel Häberle: Pfälzische Bibliographie – Die ortskundliche Literatur der Rheinpfalz von 1910 bis 1926, Band 5, Speyer 1927, S. 407 (dilibri.de)
  3. Leopold von Ledebur Archiv für deutsche Adelsgeschichte, Genealogie, Heraldik und Sphragistik, Berlin: Warnsdorff, 1863, S. 37 (Google Books)