Bundestagswahlkreis Annaberg – Aue-Schwarzenberg
Bundestagswahlkreis in Sachsen, Deutschland (2002-2009)
Der Bundestagswahlkreis Annaberg – Aue-Schwarzenberg war ein Wahlkreis in Sachsen bei den Bundestagswahlen 2002 und 2005. Er trug die Wahlkreisnummer 166 und umfasste die ehemaligen Landkreise Annaberg und Aue-Schwarzenberg.[1]
Da Sachsen zur Bundestagswahl 2009 einen Wahlkreis verlor und außerdem in Sachsen im Jahre 2008 eine größere Kreisreform stattfand, wurde der Wahlkreis Annaberg – Aue-Schwarzenberg zur Bundestagswahl 2009 aufgelöst. Er ging im neuen Bundestagswahlkreis Erzgebirgskreis I auf, zu dessen Gebiet noch der ehemalige Mittlere Erzgebirgskreis hinzu kam.
Wahlergebnisse
BearbeitenBundestagswahl 2005
BearbeitenGewinne und Verluste
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Günter Baumanngewählt im WK | CDU | 53.911 | 39,4 | 45.507 | 33,3 | |
Ines Vogel | SPD | 27.198 | 19,9 | 28.519 | 20,9 | |
Silke Teubner | Die Linke. | 30.511 | 22,3 | 31.845 | 23,3 | |
Uwe Stübner | FDP | 8.615 | 6,3 | 12.910 | 9,4 | |
Ulrich Wieland | GRÜNE | 2.736 | 2,0 | 3.580 | 2,6 | |
Jens Schilling | NPD | 8.997 | 6,6 | 8.646 | 6,3 | |
− | REP | – | – | 650 | 0,5 | |
Michael Eitler | PBC | 3.293 | 2,4 | 2.883 | 2,1 | |
Jörg Schönfelder | BüSo | 1.465 | 1,1 | 837 | 0,6 | |
– | AGFG | – | – | 839 | 0,6 | |
– | MLPD | – | – | 144 | 0,1 | |
– | PSG | – | – | 344 | 0,3 | |
Gesamt | 136.726 | 100 | 136.704 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 2.760 | 2,0 | 2.782 | 2,0 | ||
Wähler | 139.486 | 76,5 | 139.486 | 76,5 | ||
Wahlberechtigte | 182.448 | 182.448 | ||||
Quellen: Der Bundeswahlleiter,[2][3] |
Bundestagswahl 2002
BearbeitenKandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Günter Baumanngewählt im WK | CDU | 58.702 | 43,5 | 53.114 | 39,3 | |
Kai Wilhelm | SPD | 37.598 | 27,9 | 42.142 | 31,2 | |
Steffen Herrmann | PDS | 19.811 | 14,7 | 19.030 | 14,1 | |
Ulrich Wieland | GRÜNE | 3.779 | 2,8 | 3.485 | 2,6 | |
Tobias Rockstroh | FDP | 8.086 | 6,0 | 8.606 | 6,4 | |
– | REP | – | – | 1.503 | 1,1 | |
Klaus Baier | NPD | 4.400 | 3,3 | 3.046 | 2,3 | |
Bernd Gambert | PBC | 2.525 | 1,9 | 2.176 | 1,6 | |
− | GRAUE | – | – | 495 | 0,4 | |
– | BüSo | – | – | 256 | 0,2 | |
– | Schill | – | – | 1.165 | 0,9 | |
Gesamt | 134.901 | 100 | 135.018 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 2.723 | 2,0 | 2.606 | 1,9 | ||
Wähler | 137.624 | 74,0 | 137.624 | 74,0 | ||
Wahlberechtigte | 186.037 | 186.037 | ||||
Quellen: Der Bundeswahlleiter,[4][5] |
Wahlkreissieger
BearbeitenWahl | Name | Partei | Erststimmen in % |
---|---|---|---|
2005 | Günter Baumann | CDU | 39,4 |
2002 | Günter Baumann | CDU | 43,5 |
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Wahlkreiseinteilung 2005 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Kandidatenübersicht im Wahlkreis 166 zur Bundestagswahl 2005
- ↑ Stimmenübersicht im Wahlkreis 166 zur Bundestagswahl 2005
- ↑ Kandidatenübersicht des Wahlkreises 166 zur Bundestagswahl 2002
- ↑ Stimmenübersicht des Wahlkreises 166 zur Bundestagswahl 2002