Boréon

Nebenfluss der Vésubie in Frankreich

Der Boréon ist ein kleiner Gebirgsfluss in Frankreich, der im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur verläuft.

Boréon
Daten
Gewässerkennzahl FRY6300500
Lage Frankreich Frankreich
Flusssystem Var
Abfluss über Vésubie → Var → Mittelmeer
Ursprung Lac de l’Agnel, im Gemeindegebiet von Saint-Martin-Vésubie
44° 8′ 28″ N, 7° 20′ 7″ O
Quellhöhe ca. 2642 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Saint-Martin-Vésubie in die VésubieKoordinaten: 44° 3′ 55″ N, 7° 15′ 17″ O
44° 3′ 55″ N, 7° 15′ 17″ O
Mündungshöhe 892 m[2]
Höhenunterschied ca. 1750 m
Sohlgefälle ca. 12 %
Länge ca. 15 km[3]
Durchflossene Seen Lac de Sagnes
Durchflossene Stauseen Lac du Boréon
Karte
Verlauf des Boréon

Flusslauf

Bearbeiten

Der Boréon entspringt in den französischen Seealpen, nahe der Grenze zu Italien, dem Bergsee Lac de l’Agnel im nordöstlichen Gemeindegebiet von Saint-Martin-Vésubie, an der Südostflanke des Caïre de l’Agnel (2937 m), entwässert generell Richtung Südwest durch den Nationalpark Mercantour und mündet nach rund 15 Kilometern auf dem Gebiet derselben Gemeinde Saint-Martin-Vésubie als rechter Nebenfluss in die Vésubie.

Orte am Fluss

Bearbeiten

(Reihenfolge in Fließrichtung)

  • Refuge du Cougourde, Gemeinde Saint-Martin-Vésubie
  • Vacherie du Boréon, Gemeinde Saint-Martin-Vésubie
  • Le Boréon, Gemeinde Saint-Martin-Vésubie
  • La Mério, Gemeinde Saint-Martin-Vésubie
  • Saint-Martin-Vésubie
Bearbeiten
Commons: Boréon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Boréon bei SANDRE (französisch)