Die Bone Bay (englisch, in Chile Caleta Bone, in Argentinien Bahía Bone und auch Caleta Bolsón von spanisch bolsón Geldbeutel) ist eine rechteckige Bucht an der Nordwestküste der Trinity-Halbinsel im Grahamland auf der Antarktischen Halbinsel. Sie erstreckt sich zwischen dem Notter Point und Kap Roquemaurel.

Bone Bay
Gewässer Bransfieldstraße, Südlicher Ozean
Landmasse Grahamland, Antarktische Halbinsel
Geographische Lage 63° 40′ S, 59° 3′ WKoordinaten: 63° 40′ S, 59° 3′ W
Bone Bay (Antarktische Halbinsel)
Bone Bay (Antarktische Halbinsel)
Breite 16 km
Inseln Boyer Rocks, Canso Rocks, Islotes Laura, Whaleback Rocks
Zuflüsse Russell-West-Gletscher

Der Falkland Islands Dependencies Survey kartierte sie im Jahr 1948. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte sie 1953 nach Thomas Maine Bone (* 1798), Midshipman auf der Brigg Williams unter Kapitän Edward Bransfield bei der Erkundung der Südlichen Shetlandinseln und der Bransfieldstraße im Jahr 1820. Die alternative argentinische Benennung ist dagegen deskriptiv.

Literatur

Bearbeiten
  • John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 1, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 185 (englisch)
Bearbeiten
  • Bone Bay. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Bone Bay auf geographic.org (englisch)