Bodenseestraße 2/Gleichmannstraße 1

Ehemaliges Pasinger Kaufhaus, 1911/12 im klassizistischen Jugendstil von Eduard Lotterschmid erbaut, heute Wohn- und Geschäftshaus

Das Gebäude Bodenseestraße 2/Gleichmannstraße 1 im Stadtteil Pasing der bayerischen Landeshauptstadt München wurde 1911/12 errichtet. Das Wohn- und Geschäftshaus am Pasinger Marienplatz ist ein geschütztes Baudenkmal.[1]

Gebäude Bodenseestraße 2/Gleichmannstraße 1 im Stadtteil Pasing von München

Das ehemalige Kaufhaus Kopfmiller (bis 1992) ist ein vier- und fünfgeschossiger Eckbau mit Mansardwalmdach, Zwerchhaus, polygonalem Eckerker, Flacherkern und Lisenen- und Wandfeldergliederung. Das Gebäude wurde im Reformstil von Edmund Lotterschmid errichtet.

Das Anwesen gehört zum Ensemble ehemaliger Ortskern Pasing.

Stand 2024 ist das Gebäude renovierungsbedürftig und beinahe unbewohnt.[2]

Literatur

Bearbeiten
  • Denis A. Chevalley, Timm Weski: Landeshauptstadt München – Südwest (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.2/2). Karl M. Lipp Verlag, München 2004, ISBN 3-87490-584-5, S. 121.
Bearbeiten
Commons: Bodenseestraße 2/Gleichmannstraße 1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Denkmalliste für München (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, Denkmalnummer D-1-62-000-2195
  2. Eva von Steinburg: "Alle Pläne fallengelassen": So kämpft München-Pasing mit dem Leerstand und Bauruinen. In: www.abendzeitung-muenchen.de. 6. April 2024, abgerufen am 7. April 2024.

Koordinaten: 48° 8′ 48,8″ N, 11° 27′ 34,3″ O