Bistum Yokadouma

römisch-katholisches Bistum in Kamerun

Das Bistum Yokadouma (lateinisch Dioecesis Yokadumana) ist eine in Kamerun gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Yokadouma.

Bistum Yokadouma
Basisdaten
Staat Kamerun
Metropolitanbistum Erzbistum Bertoua
Diözesanbischof Sedisvakanz
Gründung 1991
Fläche 30.467 km²
Pfarreien 14 (2020 / AP 2021)
Einwohner 156.460 (2020 / AP 2021)
Katholiken 21.940 (2020 / AP 2021)
Anteil 14 %
Diözesanpriester 14 (2020 / AP 2021)
Ordenspriester 4 (2020 / AP 2021)
Katholiken je Priester 1219
Ordensbrüder 5 (2020 / AP 2021)
Ordensschwestern 29 (2020 / AP 2021)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Französisch

Geschichte

Bearbeiten

Das Bistum Yokadouma wurde am 20. Mai 1991 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Quod Venerabiles aus Gebietsabtretungen des Bistums Bertoua errichtet und dem Erzbistum Yaoundé als Suffraganbistum unterstellt.[1] Am 11. November 1994 wurde das Bistum Yokadouma dem Erzbistum Bertoua als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe von Yokadouma

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Quod Venerabiles, AAS 83 (1991), n. 10, S. 868f.