Bistum Ourinhos

römisch-katholisches Bistum in Brasilien

Das Bistum Ourinhos (lateinisch Dioecesis Parvauratana, portugiesisch Diocese de Ourinhos) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Ourinhos im Bundesstaat São Paulo.

Bistum Ourinhos
Basisdaten
Staat Brasilien
Metropolitanbistum Erzbistum Botucatu
Diözesanbischof Eduardo Vieira dos Santos
Emeritierter Diözesanbischof Salvatore Paruzzo
Gründung 1998
Fläche 7104 km²
Pfarreien 43 (2021 / AP 2022)
Einwohner 377.268 (2021 / AP 2022)
Katholiken 270.960 (2021 / AP 2022)
Anteil 71,8 %
Diözesanpriester 28 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester 27 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 4927
Ständige Diakone 9 (2021 / AP 2022)
Ordensbrüder 29 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 53 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Catedral do Senhor Bom Jesus
Website https://dioceseourinhos.wordpress.com/

Geschichte

Bearbeiten

Das Bistum Ourinhos wurde am 30. Dezember 1998 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Ad aptius consulendum aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Botucatu und der Bistümer Assis und Itapeva errichtet. Es wurde dem Erzbistum Botucatu als Suffraganbistum unterstellt.[1]

 
Kathedrale Senhor Bom Jesus in Ourinhos

Bischöfe von Ourinhos

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Ad aptius consulendum, AAS 93 (2001), n. 4, S. 193f.