Bistum Kaohsiung

Römisch-katholisches Bistum in Taiwan

Das Bistum Kaohsiung (lat.: Dioecesis Kaohsiungensis, chin.: 天主教高雄教區) ist eine in der Republik China (Taiwan) gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Kaohsiung.

Bistum Kaohsiung
Karte Bistum Kaohsiung
Basisdaten
Staat Republik China (Taiwan)
Metropolitanbistum Erzbistum Taipeh
Diözesanbischof Peter Liu Cheng-chung
Gründung 19. Juli 1913
Fläche 5723 km²
Pfarreien 59 (2016 / AP 2017)
Einwohner 3.736.000 (2016 / AP 2017)
Katholiken 39.190 (2016 / AP 2017)
Anteil 1 %
Diözesanpriester 38 (2016 / AP 2017)
Ordenspriester 41 (2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester 496
Ordensbrüder 78 (2016 / AP 2017)
Ordensschwestern 106 (2016 / AP 2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Hochchinesisch
Kathedrale Unsere Liebe Frau vom Heiligen Rosenkranz
Website www.catholic.org.tw
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz {{{Kirchenprovinz}}}

Geschichte

Bearbeiten

Das Bistum Kaohsiung wurde am 13. Juli 1913 durch Papst Pius X. als Apostolische Präfektur Formosa errichtet. Die Apostolische Präfektur Formosa wurde am 30. Dezember 1949 in Apostolische Präfektur Kaohsiung umbenannt.

Am 21. März 1961 wurde die Apostolische Präfektur Kaohsiung durch Papst Johannes XXIII. mit der Apostolischen Konstitution Quoniam secundum zum Bistum erhoben und dem Erzbistum Taipeh als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Ordinarien

Bearbeiten
 
Kathedrale Unserer Lieben Frau vom Heiligen Rosenkranz in Kaohsiung

Apostolische Präfekten von Formosa

Bearbeiten

Apostolische Präfekten von Kaohsiung

Bearbeiten
  • Joseph Arregui y Yparaguirre OP, 1949–1961

Bischöfe von Kaohsiung

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Bistum Kaohsiung – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ioannes XXIII: Const. Apost. Quoniam secundum, AAS 54 (1962), n. 3, S. 136f.