Bistum Inhambane

römisch-katholisches Bistum in Mosambik

Das Bistum Inhambane (lat.: Dioecesis Inhambanianus) ist eine in Mosambik gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Inhambane.

Bistum Inhambane
Karte Bistum Inhambane
Basisdaten
Staat Mosambik
Metropolitanbistum Erzbistum Maputo
Diözesanbischof Ernesto Maguengue
Weihbischof Hilário da Cruz Massinga OFM
Emeritierter Diözesanbischof Adriano Langa OFM
Gründung 3. August 1962
Fläche 68.476 km²
Pfarreien 25 (2021 / AP 2022)
Einwohner 1.872.300 (2021 / AP 2022)
Katholiken 344.780 (2021 / AP 2022)
Anteil 18,4 %
Diözesanpriester 7 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester 43 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 6896
Ordensbrüder 61 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 80 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Catedral da Nossa Senhora da Conceição
Website http://www.dioceseinhambane.org/

Geschichte

Bearbeiten

Das Bistum Inhambane wurde am 3. August 1962 durch Papst Johannes XXIII. mit der Apostolischen Konstitution Supremi muneris aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Lourenço Marques errichtet.[1] Es ist dem Erzbistum Maputo als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe von Inhambane

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Bistum Inhambane – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ioannes XXIII: Const. Apost. Supremi muneris, AAS 55 (1963), n. 14, S. 826f.