Bistum Bondoukou

römisch-katholische Diözese mit Sitz in Bondoukou

Das Bistum Bondoukou (lat.: Dioecesis Bondukuensis) ist eine in der Elfenbeinküste gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Bondoukou.

Bistum Bondoukou
Karte Bistum Bondoukou
Basisdaten
Staat Elfenbeinküste
Metropolitanbistum Erzbistum Bouaké
Diözesanbischof Bruno Essoh Yedoh
Gründung 1987
Fläche 38.000 km²
Pfarreien 29 (2020 / AP2021)
Einwohner 992.850 (2020 / AP2021)
Katholiken 290.325 (2020 / AP2021)
Anteil 29,2 %
Diözesanpriester 19 (2020 / AP2021)
Ordenspriester 69 (2020 / AP2021)
Katholiken je Priester 3299
Ordensschwestern 35 (2020 / AP2021)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Französisch
Kathedrale Cathédrale Saints-Odile

Geschichte

Bearbeiten

Das Bistum Bondoukou wurde am 3. Juli 1987 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Qui benignissimo aus Gebietsabtretungen des Bistums Abengourou errichtet.[1] Es ist dem Erzbistum Bouaké als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe von Bondoukou

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Bistum Bondoukou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Qui benignissimo, AAS 79 (1987), n. 12, S. 1432f.