Birkhof (Böbingen an der Rems)

Wohnplatz der Gemeinde Böbingen an der Rems im Ostalbkreis in Baden-Württemberg

Birkhof ist ein Wohnplatz der Gemeinde Böbingen an der Rems im Ostalbkreis in Baden-Württemberg.

Birkhof
Koordinaten: 48° 50′ N, 9° 56′ OKoordinaten: 48° 50′ 13″ N, 9° 55′ 40″ O
Höhe: 473 m ü. NN
Postleitzahl: 73560
Birkhof (Baden-Württemberg)
Birkhof (Baden-Württemberg)

Lage von Birkhof in Baden-Württemberg

Beschreibung

Bearbeiten

Der Einzelhof liegt etwa zweieinhalb Kilometer nordöstlich von Unterböbingen.

Birkhof liegt zwischen der im Osten gelegenen Schönhardter Klinge und dem westlich gelegenen Hummelbach, welche beide Oberläufe des in den Hackbankbach mündenden Espenbach sind.[1]

Naturräumlich liegt der Ort im Vorland der östlichen Schwäbischen Alb, genauer auf den Liasplatten über Rems und Lein.[2]

Geschichte

Bearbeiten

Der Hof „auf dem Birkach“ wurde das erste Mal im 16. Jahrhundert im Besitz der Herren von Wolfen erwähnt und gehörte seit 1604 der Fürstprobstei Ellwangen. 1803 ging der Ort an das Königreich Württemberg. Hier war der Ort bis 1939 Teil der Gemeinde Heuchlingen und damit bis 1938 Bestandteil des Oberamts / Kreises Aalen.

Literatur

Bearbeiten
  • Heuchlingen. In: Hermann Bauer (Hrsg.): Beschreibung des Oberamts Aalen (= Die Württembergischen Oberamtsbeschreibungen 1824–1886. Band 33). J. B. Müller, Stuttgart 1854, S. 249 – 255 (Volltext [Wikisource]).
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Daten- und Kartendienst der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) (Hinweise)
  2. Hansjörg Dongus: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 171 Göppingen. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1961. → Online-Karte (PDF; 4,3 MB)