Bimbo
Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Bimbo steht für:
- Bimbo (Ethnophaulismus), eine abwertende Bezeichnung für Personen mit dunkler Hautfarbe (engl. darky)
- Bimbo (englischer Slang), englische Bezeichnung für eine dumme, aber attraktive Frau
- Bimbo (Stadt), eine Stadt in der Zentralafrikanischen Republik
- Bimbo (Zeitschrift), deutsche Kinderzeitschrift
- Grupo Bimbo, mexikanischer Lebensmittelproduzent
- Eine anthropomorphe Zeichentrickfigur, siehe Betty Boop
- Ein Song der schwedischen Rockband Lambretta (Band) aus April 2002
Bimbo steht als Abkürzung für:
- Buy-in-Management-Buy-out, Mischform zwischen Management-Buy-in und Management-Buy-out
Bimbo ist der Spitzname folgender Personen:
- Franz Binder (Fußballspieler) (1911–1989), österreichischer Fußballspieler und Trainer
- Gerhard Bopp (* 1949), deutscher Fußballspieler
- Ján Popluhár (1935–2011), tschechoslowakischer Fußballspieler
- Peter Rasym (* 1953), deutscher Musiker
![]() |
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |