Bienberg

Berg des Lipper Berglands

Der Bienberg ist ein 182 m ü. NHN hoher Berg und Teil des Lipper Berglands.[1] Er befindet sich etwa 3,6 Kilometer nordwestlich der Lemgoer Altstadt, beim Lemgoer Stadtteil Leese im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe in Deutschland. Der Südteil des Berges gehört zu Leese, der Nordteil zu Lemgo (Stadt).

Bienberg

Bienberg (Ansicht nach Westen)

Höhe 182 m ü. NHN
Lage Bei Leese, Stadt Lemgo, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gebirge Lipper Bergland
Koordinaten 52° 3′ 6″ N, 8° 51′ 52″ OKoordinaten: 52° 3′ 6″ N, 8° 51′ 52″ O
Bienberg (Nordrhein-Westfalen)
Bienberg (Nordrhein-Westfalen)

Auf dem Berg befand sich im Mittelalter ein Turmhof (heute Meier zu Bienberg), dieser sicherte und kontrollierte eine damals wichtige Fern- und Handelsstraße, die hier durch die Lemgoer Landwehr führte.[2] Am Berg befindet sich ein Wasserbehälter der Stadtwerke Lemgo. Nördlich befindet sich das Naturschutzgebiet Bredaer Bruch.

Am Berg entlang führt der 72 Kilometer lange Hansaweg[3] und der Lemgoer Landwehrweg.[4]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise)
  2. H. Hentschel: Die Landwehren der Stadt Lemgo. Landwehren in Westfalen 8 (Münster 2021)
  3. 2. Etappe: Bad Salzuflen - Lemgo hansaweg.de
  4. Landwehrweg