IwesHallo! Ich habe auf der Seite Line Dance Veränderungen vorgenommen und bitte darum, sie nicht einfach wieder zu entfernen, sondern erst mit mir in Diskussion zu treten. Ich bin überzeugt, dass meine Angaben richtig sind und würde das dann auch gerne erläutern / diskutieren.

lg Astrid

Doch einfach wieder gelöscht!

Bearbeiten

Jetzt bin ich ehrlich gesagt ziemlich genervt! Eine Dame die sich Deirdre nennt, löscht einfach alles was ich in Line Dance einbringe. Wieso? Eine Quelle ist ein Fachbuch für Line Dance, das ich selbst verfasst habe. Weil ich es selbst plaziert habe, wird es entfernt? Ist das sachlich? Entschuldigung, aber genau dieses Buch "Von Anchor Step bis Weave" ist 2016 in der dritten Auflage veröffentlicht worden. Wieder mit 1000 Exemplaren. Alle Bücher der letzten Auflagen wurden verkauft. Für einen "Nieschen-Sport" wohl recht gut, oder? Das Buch gilt als "das Basiswerk für Line Dance". Ich tanze seit 20 Jahren Line Dance und ebenso lange bilde ich mich weiter genau zu diesem Thema. Total veraltete "Rosen Briefe" sind immer noch drin, obwohl das seit ewigen Zeiten nicht mehr aktuell ist. Muss ich einen Freund bitten, dass er mein Buch als Quelle einfügt? Bleibt es dann drin? Ist das sachlich?

Ich bitte darum, das man mir ehrlich die Möglichkeit bietet, meine Beiträge zu plazieren! Ich bin kein Dampfplauderer und durchaus fachlich hoch qualifiziert! Es macht keinen Spaß, 1 Stunde an Verbesserungen zu arbeiten, damit sie anschließend einfach so, grundlos, ohne weitere Worte, wieder raus gelöscht werden.

Gerne dirsutiere ich lange und ausführlich mit Jedem!

Mit freundlichen Grüßen Astrid (nicht signierter Beitrag von Cheesy-Linedance (Diskussion | Beiträge) 19:12, 4. Feb. 2017‎)

Hallo Astrid. Eine Bitte: Bevor Du auf weiteren Seiten um Unterstuetzung gegen die ach so boese Benutzerin:Deirdre nachsuchst, sprich sie doch einfach mal selber an. Wie du hier siehst, hat sie die Artikeldisk auf der Beobachtungsliste. Glaub mir, sie kann sprechen/schreiben. Und bei Nachfrage wird sie das auch tun. Und zwar ausfuehrlicher als sie das hier bereits getan hat. Fuer Dich empfehle ich allerdings erst noch, WP:IK einmal durchzulesen. Es ist wirklich extrem schwierig, bei einem Thema, in dem man eigenes "Herzblut" einbringt, die Wikipedia-Grundsaetze (insbesondere WP:NPOV) einzuhalten. Viel Erfolg wuenscht -- Iwesb (Diskussion) 00:49, 5. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Hallo Iwesb! Danke für Deine Rückmeldung. Außer bei den öffentlichen Seiten wo man sich äußern kann, habe ich keine Seite gefunden, wo ich direkt mit Deirdre schreiben kann. Kannst Du mir bitte sagen wo? Natürlich möchte ich mit ihr direkt die offenen Fragen klären. Lg Cheesy-Linedance

Mit Deirdre kannst du hier direkt diskutieren (steht aber bereits oben) und bitte WP:IK beachten. --codc Disk 19:03, 5. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Sag mal, mit wie vielen Accounts bist Du hier eigentlich unterwegs, um Deine Publikationen hier unterzubringen? Etwa Benutzer:Astrid Kaeswurm und möglicherweise noch weitere, wenn ich mir so die Versionsgeschichte des Artikels anschaue --Artregor (Diskussion) 09:39, 6. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Hallo Artegor, ich war tatsächlich mal mit Astrid Kaeswurm angemeldet. Das müsste 2014 gewesen sein. Einmal habe ich versucht die Quelle "mein Buch" einzugeben und die ist dann wieder raus geflogen. Da ich zum damaligen Zeitpunkt keine Zeit hatte um aktiv hier mit zu arbeiten, habe ich es auf sich beruhen lassen. Als ich mich vor kurzem, nach dieser langen Pause, wieder anmelden wollte, kannte er diesen Namen aber nicht mehr und ich konnte auch das Passwort nicht ehr anfordern. Aus diesem Grunde war ich der Meinung, dass dieses Profil aufgrund der Tatsache, dass es so lange nicht genutzt wurde, automatisch deaktiviert wurde. Alle Beiträge die ich schreibe, verfasse ich unter Cheesy-Linedance. Dennoch möchte ich hier ganz klar auf etwas hinweisen: Meine Publikation ist das Buch "Von Anchor Step Bis Weave". Es handelt sich um ein seriöses Werk, das als Standardwerk für Line Dancer im gesamten deutschsprachigen Bereich gilt und bereits in der 3. Auflage mit 1000 Exemplaren von mir heraus gegeben wurde. Nun hätte ich wirklich gerne mal einen sachlichen Grund dafür, weshalb dieses Buch als Quelle nicht bei Line Dance erscheinen darf. Ich bin wirklich für jede Äußerung dankbar. Ist es, weil ich es selbst als Quelle angegeben habe? Wie kann ich die Seriösität dieser Quelle hier nachweisen? Ist es so, dass ich nun unter "Generalverdacht" stehe, dass ich profitgesteuerte Beiträge liefere? (nicht signierter Beitrag von Cheesy-Linedance (Diskussion | Beiträge) 12:34, 6. Feb. 2017‎)

Da zitiere ich mal aus WP:Q#Was sind zuverlässige Informationsquellen?: Im Selbstverlag erschienene Publikationen, beispielsweise BoD, VDM o. Ä., sind im Allgemeinen keine geeigneten Quellen. Die muessen nicht per se schlecht sein, aber es fehlt ein wesentlicher Faktor, ein Lektorat durch einen Verlag. Das ist bei solchen Nischenthemen oft ein Problem. Das Problem wird verschlimmert, wenn ein Autor "sein" Buch einzufuegen versucht. Kannst du denn aus einer externen Quelle (Fachmagazin o.ae., aber nicht nur ein "redaktioneller Beitrag") nachweisen, dass dein Buch als Standardwerk für Line Dancer im gesamten deutschsprachigen Bereich gilt? -- Iwesb (Diskussion) 13:27, 6. Feb. 2017 (CET) PS: Bitte auf Diskussionsseiten die Beitraege signieren, d.i. der dritte Button von links in der Leiste ueber dem Editfenster.Beantworten

Weshalb ich mich entschlossen habe im Selbstverlag mein Buch zu publizieren hatte den Grund, das es als Nieschenprodukt eine für einen seriösen Verlag zu niedrige Auflagenhöhe hatte. Entsprechend hatte ich in der ersten Auflage 500 Exemplare drucken lassen und dann in der 2. und 3. Auflage je 1000 Exemplare. Wenn die Auflagenhöhe höher gewesen wäre, wäre die Annahme das ein Verkauf von 10.000 Exemplaren realistisch wäre, nicht seriös gewesen. Dann hätte ich einen Verlag gehabt. Dieser hätte für mich das gesamte Risiko der Veröffentlichung getragen und mir ein vorab vereinbartes Honorar gezahlt. Mit in der Vereinbarung wäre dann aber auch eine Klausel gewesen die aussagt, dass wenn die Einnahmen unter dem geschätzten Betrag bleiben, eine Rückzahlung durch mich hätte erfolgen müssen. Dieses Risiko war mir zu hoch. Also habe ich kalkulliert, was mich das Layouten kostet wenn ich dieses über einen professionellen Anbieter ohne Verlag machen lasse, einen Korrektor selbst bezahle, ebenso den Druck und die Vermarktung. Bei der englischen Ausgabe kam dann logischer weise noch die Übersetzung hinzu. Auch hier war mein Risiko sehr hoch, weil ich ja nicht wußte, ob das Buch überhaupt Abnehmer finden würde. Ausgabe III habe ich erst heraus gegeben, nachdem Ausgabe II und vorher auch AUsgabe I vollständig verkauft waren. Um dem gleich vorzubeugen, ich habe keine Auflagenhöhe künstlich erhöht und die Hälfte dann weg geworfen. Line Dance ist ja anerkannte Tanzsportart über den DTV (Deutschen Tanzsportverband). Würde es helfen, wenn im dortigen Präsidium mir jemand schriftlich bestätigen würde, das dieses Buch das Standardwerk für Line Dance ist? Einen Hinweis habe ich aber auch noch zu den Quellen: Wieso sind diese Rosenbriefe als Quelle erwähnt. Die sind seit fast 20 Jahren nicht mehr unterwegs und waren auch damals keine Fachliteratur! Ich habe übrigens auf der Diskussions-Seite von Line Dance ein paar Dinge angemerkt, die vielleicht geändert werden könnten!

Gibt es denn in irgendeinem seriösen Medium eine Rezension des Buches? --Artregor (Diskussion) 16:48, 6. Feb. 2017 (CET)Beantworten
Das Living LIne Dance hat mal vor längerer Zeit eine Rezension geschrieben. Ich frag mal nach! Wo kann ich das dann als "Beweis" vorlegen? --Cheesy-Linedance (Diskussion) 14:45, 17. Feb. 2017 (CET)Cheesy-LinedanceBeantworten
Mein erstes Buch wurde besprochen in Ausgabe Nr.3 09-11/11 im Living Line Dance, Seite 51 --Cheesy-Linedance (Diskussion) 18:02, 25. Feb. 2017 (CET) Cheesy-LinedanceBeantworten

Signatur

Bearbeiten

Hi Astrid, auf Diskussionsseiten (und auch auf einigen anderen) signiert man seine Beiträge. :-) Das kannst Du ganz einfach tun, indem Du als letztes 2 Bindestriche und 4 Tilden tippst, also: --~~~~
Nachdem Du den Beitrag dann abgesendet hast, wird daraus automatisch Deine "Unterschrift" mit Datum und Uhrzeit. Probier mal ... :-) VG --Apraphul Disk WP:SNZ 09:49, 7. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Hallo! Das mit der Signatur hatte ich nicht gefunden. Sorry! Es ist tatsächlich ziemlich viel am Anfang hier in Wikipedia! Also danke für den Hinweis! <Cheesy-Linedance>--Cheesy-Linedance (Diskussion) 16:29, 7. Feb. 2017 (CET)</Cheesy-Linedance>Beantworten
Alles gut. :-) Gleich noch ein Tipp hinterher: Wenn Du an den Anfang einer Zeile einen Doppelpunkt setzt, dann ist das eine Einrückung des Textes. Ich habe jetzt vor Deinen Beitrag einen Doppelpunkt eingefügt und vor diesen meinen Beitrag zwei Doppelpunkte. So kommen die Einrückungen zustande, die Du dann jetzt hier siehst. So kann man Beiträge der einzelnen Benutzer gut auseinanderhalten. VG --Apraphul Disk WP:SNZ 19:00, 7. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Cheesy-Linedance, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Fish-guts/Mentees/Cheesy-Linedance eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße Fish-gutsDisk+/-MP 14:28, 7. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo, Cheesy-Linedance!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Fish-gutsDisk+/-MP 08:56, 25. Apr. 2017 (CEST)Beantworten