Benutzerin:Malchen53/Projekt Ostseeküste in Mecklenburg 2013

Siegfried von Brilon und ich haben im Juni 2013 vier Wochen an der Ostsee verbracht und umfangreiches Fotomaterial mitgebracht. Die WMDE hat uns unterstützt, für das Projekt wurde ein Superweitwinkelobjektiv gemietet. Herzlichen Dank für die Unterstützung. Besonders am Herzen lagen uns die Gebäude in der historischen Altstadt von Wismar, die von der UNESCO in die „Liste des Welterbes“ als Kulturgut in Deutschland aufgenommen wurde. Vielleicht konnten wir mit unserer Arbeit einen kleinen Anteil am Projekt leisten.

Folgende Artikel wurden umfangreich erweitert oder neu angelegt und bebildert:

Kühlungsborn

Bearbeiten

  Stadtwappen der Stadt Kühlungsborn

Stadtansichten Kühlungsborn

Bearbeiten

Baudenkmäler in Kühlungsborn

Bearbeiten

Gastronomische Objekte in Kühlungsborn

Bearbeiten

Ansichten der Ostsee vor Kühlungsborn

Bearbeiten

Seebrücke Kühlungsborn

Bearbeiten

Straßenansichten in Kühlungsborn

Bearbeiten

Strandpromenade in Kühlungsborn

Bearbeiten

Strand in Kühlungsborn

Bearbeiten

Bootshafen Kühlungsborn

Bearbeiten

  Stadtwappen der Hansestadt Wismar

  Fahne der Hansestadt Wismar

  Stadtwappen der Hansestadt Wismar 1918 - 1995

 Signet bis 1918

Bilder aus der Stadt und Umgebung

Bearbeiten

Baudenkmäler in Wismar

Bearbeiten

St. Georgen in Wismar

Bearbeiten
Interior
Bearbeiten

Nikolaikirche in Wismar

Bearbeiten
Interior
Bearbeiten

St. Marienkirche in Wismar

Bearbeiten

St. Laurentius in Wismar

Bearbeiten

Neue Kirche Wismar

Bearbeiten

Hafen in Wismar

Bearbeiten

Wissemara

Bearbeiten

Wismarer Bucht

Bearbeiten